Benedikt Bösel wechselt von Investmentbanking zur Landwirtschaft in Brandenburg

Benedikt Bösel hat in seiner Vergangenheit als Investmentbanker viel Geld verdient. Doch nun hat er seine Karriere gewechselt und widmet sich der Landwirtschaft in seiner Heimat Brandenburg. Auf seinem Bio-Hof Gut&Bösel in Alt Madlitz, etwa eine Autostunde östlich von Berlin, beackert er die Böden und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein.

Begeisterung und Entsetzen bei Benedikt Bösel

Benedikt Bösel ist von seiner neuen Tätigkeit begeistert, aber auch entsetzt über den Zustand der Böden in Brandenburg. „Ich bin ja ganz rot im Gesicht, wie ein Krebs“, sagt er. Trotzdem kann er seine Freude nicht verbergen, als eine Spedition eine Palette mit Büchern auf seinem Hof abliefert, auf deren Buchdeckel sein Konterfei zu sehen ist. Auch wenn er mit dem Bild nicht einverstanden ist, freut er sich über das Buch, in dem fast alle seine Helferinnen und Helfer eine wichtige Rolle spielen.

Nachhaltige Landwirtschaft auf Gut&Bösel

Auf Gut&Bösel setzt Benedikt Bösel auf eine nachhaltige Landwirtschaft und arbeitet eng mit der Natur zusammen. Er setzt auf Fruchtfolge, Kompostierung und den Verzicht auf Pestizide und Düngemittel. Auch die artgerechte Tierhaltung ist ihm ein wichtiges Anliegen. Auf diese Weise möchte er nicht nur gesunde Lebensmittel produzieren, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Benedikt Bösels Vision für die Zukunft

Benedikt Bösel hat eine klare Vision für die Zukunft: Er möchte mit seinem Hof ein Vorbild für eine nachhaltige Landwirtschaft sein und andere Landwirte dazu inspirieren, ebenfalls auf eine ökologische Bewirtschaftung umzusteigen. Außerdem möchte er die Verbraucherinnen und Verbraucher für gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel sensibilisieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert