Revolut-Kunden beschweren sich über mangelnde Unterstützung bei Betrugsvorfällen

Einleitung

Einige Kunden der Neobank Revolut sind Opfer von Betrug geworden und fühlen sich von der Bank alleingelassen. Die Beschwerden kommen für Revolut zur Unzeit, da das Unternehmen bereits mit anderen Problemen zu kämpfen hat.

Betrugsmasche

Ein britischer Kleinunternehmer wurde Opfer einer Betrugsmasche, bei der ein Fremder mithilfe eines geschickten Tricks seine Kartendaten gestohlen hatte. Der Betrüger rief ihn von einer Nummer aus an, die zu Revolut gehörte, und bat ihn, sein Apple Pay erneut zu authentifizieren. Der Kleinunternehmer nannte ihm den Zugangscode, der ihm neu zugesendet worden war, und der Betrüger konnte die Karte auf sein Smartphone laden und damit einkaufen gehen.

Weitere Fälle

Dies ist nicht der einzige Fall dieser Art. „This is Money“ beschreibt drei weitere Fälle und zitiert eine vierte Betroffene, die eine Facebook-Gruppe für Revolut-Kunden gegründet hat, die Opfer eines Betrugs wurden.

Beschwerden über Revolut

Die betroffenen Kunden beschweren sich darüber, dass sie keine Mitarbeiter von Revolut telefonisch erreichen konnten, sondern nur schriftlich. Sie haben dem Bericht zufolge nicht das Gefühl, dass Revolut ihr Problem ernst genommen hat. Einige Kunden berichten, dass der Kundenservice kaum desinteressierter sein könnte und dass Revolut den Kunden die Schuld gibt. Eine Kundin, die fast 10.000 Pfund verloren hat, schildert, wie Revolut ihr zunächst unterstellt hat, selbst eine so hohe Summe ausgegeben zu haben. Ein weiterer Kunde bemängelt das langsame und brutale System von Chat-Nachrichten.

Keine Unterstützung durch CRM

Im Gegensatz zu zehn anderen britischen Geldhäusern hat sich Revolut nicht dem Contigent Reimbursement Model (CRM) angeschlossen. Die Banken, die sich dem CRM angeschlossen haben, verpflichten sich freiwillig, Opfer bestimmter Arten von Betrug Geld zurückzuzahlen. Die britische Aufsichtsbehörde FCA verlangt von Banken, dass sie ihre Kunden nach einem Betrug entschädigen, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass ein Kunde fahrlässig gehandelt hat.

Revolut-Sprecherin äußert sich

Eine Sprecherin von Revolut betont, dass das Unternehmen Betrug sehr ernst nehme und dass jeder Fall individuell geprüft werde. Sie empfiehlt den Kunden, ihre Konten regelmäßig zu überwachen und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert