Der iPhone-Konzern Apple hat mit Apple Savings sein erstes Konto offiziell vorgestellt und kann bereits einen enormen Erfolg verbuchen. Innerhalb weniger Tage haben mehr als 240.000 Personen in den USA ein Konto beim neuen Angebot eröffnet und fast eine Milliarde Dollar auf ihre Konten überwiesen. Die Verwaltung des Kontos findet direkt im Betriebssystem des iPhones statt, was das Angebot besonders attraktiv macht.
Attraktive Konditionen
Apple bietet in Zusammenarbeit mit der Großbank Goldman Sachs ein Konto mit 4,15 Prozent Zinsen an, was deutlich mehr ist als andere Banken in den USA aktuell zu zahlen bereit sind. Selbst Goldman Sachs bietet den eigenen Kunden mit 3,9 Prozent einen niedrigeren Zinssatz.
Tief integriert ins Ökosystem von Apple
Das Apple-Konto ist tief in das Ökosystem des Konzerns integriert, was einen gewichtigen Effekt hat: Steht ein Neukauf an, wird sich der Kunde es dreimal überlegen, ob er zu einem Gerät eines anderen Herstellers wechselt. Hinzu kommt, dass sich das Apple-Konto auch für die Zahlungsabwicklung kleinerer Firmen nutzen lässt.
Erfolgreiche Ausflüge in den Finanzsektor
Apple ist bereits seit 2014 mit Apple Pay im Finanzsektor aktiv und hat 2019 die eigene Kreditkarte namens Apple Card eingeführt, die auch Voraussetzung für die Nutzung des Savings-Accounts ist. Die Apple Card ist ein voller Erfolg für den Konzern, Anfang vergangenen Jahres hatten 6,7 Millionen Nutzer eine Kreditkarte des Unternehmens. In Umfragen gaben knapp zwei Drittel von ihnen an, die Apple Card als Hauptkarte zu nutzen.