Großrazzia gegen die Mafia

Am 03.05.2023 fand eine Großrazzia gegen die Mafia statt, die als Schlag gegen die organisierte Kriminalität gewertet wird. Die Mafia, einschließlich der ‚Ndrangheta, hat es geschafft, in Deutschland Fuß zu fassen und eine Führungsrolle im illegalen Waffen- und Drogenhandel zu übernehmen.

Erpressung von Geschäftsleuten

Viele Geschäftsleute, darunter auch Gastronomen, werden von der Mafia erpresst, um Waren zu überhöhten Preisen oder minderer Qualität bei der Mafia zu kaufen. Es gibt auch scheinbar legale Unternehmen wie Eisdielen, mit denen Geld gewaschen wird.

Untätigkeit der Politik und Strafverfolger

Die Politik und Strafverfolger haben sich zu lange von der ‚Ndrangheta hinters Licht führen lassen. Die Clans haben sich relativ ruhig verhalten und – abgesehen von dem Mehrfach-Mord in Duisburg im Jahr 2007 – keine spektakulären Verbrechen begangen.

Ende der paradiesischen Zustände für die Paten

Die Zeiten der paradiesischen Zustände für die Paten sind jedoch vorbei. Die Großrazzia zeigt, dass die Strafverfolgungsbehörden nun entschlossen sind, gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen.

Pressekontakt: Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert