Schlag gegen Mafia: Razzien in mehreren Bundesländern

Am Mittwoch hat die Polizei mit einem Großeinsatz in mehreren Bundesländern Mitglieder der italienischen Mafia ‚Ndrangheta ins Visier genommen. Die Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München sowie die Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben dies am Mittwochmorgen bekannt gegeben.

Die Razzien

Die Razzien fanden in insgesamt 14 Objekten statt. Dabei wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, darunter auch Waffen und Bargeld. Insgesamt waren 440 Beamte an dem Einsatz beteiligt.

Die Hintergründe

Die ‚Ndrangheta gilt als eine der mächtigsten Mafia-Organisationen weltweit und hat auch in Deutschland zahlreiche Mitglieder. Der Schwerpunkt der Razzien lag in Nordrhein-Westfalen, wo die ‚Ndrangheta besonders aktiv sein soll. Die Ermittlungen richten sich gegen 14 Beschuldigte im Alter von 23 bis 61 Jahren.

Die Reaktionen

Die Razzien werden von Politikern und Sicherheitsexperten begrüßt. Sie zeigen, dass der Kampf gegen die organisierte Kriminalität in Deutschland ernst genommen wird. In den letzten Jahren hat die Polizei immer wieder Erfolge im Kampf gegen die Mafia erzielt, jedoch bleibt die Bekämpfung der organisierten Kriminalität eine Herausforderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert