Die Gründerin und Geschäftsführerin von Beautyholic, Banu Suntharalingam, hat sich auf die Neukundengewinnung für selbstständige Kosmetikerinnen spezialisiert. Mit ihrer eigens entwickelten Beautyholic Methode gewinnen Kosmetikerinnen automatisiert neue Kunden und füllen so unkompliziert und kontinuierlich ihre Terminkalender. Doch wie schaffen es Kosmetikerinnen, planbar Neukunden zu gewinnen?
Die Herausforderung für selbstständige Kosmetikerinnen
Viele selbstständige Kosmetikerinnen haben umfassende Fähigkeiten und fundierte Fachkenntnisse in der Schönheitspflege, jedoch gelingt es ihnen oft nicht, potenzielle Kunden von ihrem Angebot zu überzeugen. Schuld daran ist nicht nur die wettbewerbsintensive Branche, sondern oft auch ein Mangel an Sichtbarkeit. Begrenzte Werbemöglichkeiten und traditionelle Methoden wie Flyer oder Zeitungsanzeigen führen nur selten zum erhofften Erfolg. „Dieses sogenannte Zufallsmarketing führt in den meisten Fällen zu einem riesigen Streuverlust“, weiß Banu Suntharalingam von Beautyholic. „Die richtige Zielgruppe wird nicht erreicht und wertvolle potenzielle Kunden gehen schlichtweg verloren.“
5 Strategien für erfolgreiche Neukundengewinnung
Es gibt jedoch Maßnahmen, die Kosmetikerinnen ergreifen können, um ihre Chancen auf Neukunden zu verbessern und ihr Kosmetikstudio regelrecht aufblühen zu lassen. Banu Suntharalingam verrät im Folgenden fünf Strategien, die Kosmetikerinnen wirklich dabei helfen, erfolgreich neue Kunden zu gewinnen:
1. Ein systematisches Bewertungsmanagement einführen
Gerade in der Beauty- und Kosmetikbranche sind Weiterempfehlungen essenziell, wenn es darum geht, Neukunden für sich zu begeistern. Es ist daher anzuraten, ein systematisches Bewertungsmanagement einzuführen. Auf diese Art und Weise erhalten Kosmetikerinnen regelmäßig Feedback von ihren Kunden. Auf lange Sicht kann dadurch eine nachhaltigere Kundenorientierung geschaffen werden, die wiederum bei der Vermarktung und Verbesserung des Angebots hilft. Dazu sollten Kosmetikerinnen jede Rückmeldung entsprechend ernst nehmen und auch auf mögliche Defizite zielführend reagieren.
2. Weiterempfehlungen durch Belohnungen honorieren
In diesem Zusammenhang hat es sich außerdem als hilfreich erwiesen, sein Bewertungsmanagement mit einem Belohnungssystem zu koppeln. Ergibt sich aus einer Empfehlung ein Auftrag, können die betreffenden Kunden mit Rabatten oder Testprodukten belohnt werden. Das motiviert zu weiteren Empfehlungen und treibt so das eigene Geschäft voran.
3. Soziale Medien für sich nutzen
Immer entscheidender sind heute außerdem die sozialen Medien. Kosmetikerinnen sollten sich auf den Plattformen präsentieren, auf denen ihre Zielgruppe aktiv ist. Hier können sie sich und ihr Angebot in Szene setzen, Kundenbewertungen teilen und so auf sich aufmerksam machen. Wichtig ist dabei, regelmäßig und authentisch zu posten und auf Kommentare und Nachrichten zu reagieren.
4. Kooperationen eingehen
Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Influencern können ebenfalls helfen, neue Kunden zu gewinnen. Hierbei sollten Kosmetikerinnen darauf achten, dass die Kooperationspartner zur eigenen Marke und Zielgruppe passen. Gemeinsame Aktionen oder Gewinnspiele können die Reichweite erhöhen und das eigene Angebot bekannter machen.
5. Kundenbindung durch Newsletter und Aktionen stärken
Bestandskunden sollten nicht vernachlässigt werden. Durch regelmäßige Newsletter und Aktionen können Kosmetikerinnen ihre Kundenbindung stärken und so dafür sorgen, dass diese immer wiederkehren und das eigene Angebot weiterempfehlen.
Mit diesen fünf Strategien können Kosmetikerinnen erfolgreich neue Kunden gewinnen und ihr Geschäft aufblühen lassen. Dabei ist es wichtig, kontinuierlich am Ball zu bleiben und sich immer wieder zu hinterfragen, ob die gewählten Maßnahmen auch wirklich zum gewünschten Erfolg führen.