„Ansage!“ – Gaming-Challenges für Jugendliche
Ab sofort können Jugendliche in der neuen KiKA-Sendung „Ansage!“ ihre Stars per Video zu Gaming-Challenges herausfordern. Ob „Pokémon“, „Die Sims“ oder „Mario Kart“ – die Gaming-Profis müssen zeigen, was in ihnen steckt. Das Format richtet sich an zehn bis 13-Jährige, die Videospiele lieben und sich in der Gaming-Szene auf YouTube und Twitch bestens auskennen. Neue Videos werden wöchentlich auf dem „Ansage!“-YouTube-Kanal und auf kika.de veröffentlicht. Alle Challenges werden auch im KiKA-Player zur Verfügung gestellt.
„Juli tanzt“ – Pop-Rap-Musical
Die 15-jährige Juli tanzt für ihr Leben gern und ist selbstbewusst. Als ausgerechnet der Bruder ihres Mitschülers Paul sie anspricht, um in einem Musikvideo zu tanzen, ist sie skeptisch. Der Musical-Film macht Mut, zu sich selbst zu stehen und eignet sich für musikbegeisterte Kinder ab zehn Jahren. „Juli tanzt“ kann ab dem 2. Juni 2023 auf kika.de und im KiKA-Player abgerufen werden.
KiKA-Chat zu „Komm, lieb dich!“ am 11. Juni 2023
Am 11. Juni 2023 können Interessierte auf kika.de mit „Juli tanzt“-Hauptdarstellerin Jedidah-Isabel Annor und „stark!“-Protagonistin Emilia zu den Themen Body Neutrality und Selbstakzeptanz chatten. Für Orientierung und Beratung sorgen Cathrin Clift und Sabine Marx vom KUMMERKASTEN-Team. Weitere Informationen zu „Komm, lieb dich!“ finden Sie unter kommunikation.kika.de.
„Das Rätsel der Runen“ – Animationsserie
In „Das Rätsel der Runen“ muss der 12-jährige Thronfolger sich vor Neidern verstecken und unter dem Namen Hugo auf einem Hof leben. Dort hört er die Legende eines Wikingers, der einen Gott in einen steinernen Drachen verbannt hat. Doch dieser 300-jährige Zauber endet bald. Die Serie ist für Kinder ab sieben Jahren, die sich für Geschichte und Magie begeistern. Die ersten 13 Folgen der Animationsserie können ab dem 23. Juni 2023 auf kika.de und im KiKA-Player abgerufen werden.
„Mein Fahrrad und ich“ – Mitmach-Aktion
In Kooperation mit der Sportschau haben Sportfans ab dem 23. Juni 2023 die Chance, Teil der Tour de France zu werden, indem sie ihre eigene Fahrradstrecke aufzeichnen und an die Sportschau senden. Die Aktion wird von der KiKA-Sendung „Mein Fahrrad und ich“ begleitet.