Filmfest Oldenburg 2023

Start des Festivals

Filmbegeisterte dürfen sich freuen: In Oldenburg werden bis Sonntag zahlreiche neue Filme gezeigt. Die Eröffnung des Internationalen Filmfests findet heute Abend mit einer Gala und dem Spielfilm „Traumnovelle“ statt.

Erwartete Gäste

Zur Premiere des Films werden etwa 500 Besucher im Kino Cinemaxx erwartet. Unter den Gästen sind prominente Persönlichkeiten wie der Regisseur Dominik Graf, die amerikanische Schauspielerin Amanda Plummer, die französische Schauspielerin und Drehbuchautorin Isild Le Besco sowie der irische Schauspieler John Connors. Auch die Autorin Charlotte Roche und das Team des Films „Traumnovelle“, einschließlich Regisseur Florian Frerichs, werden anwesend sein.

Filmvorführungen und Premieren

Bis Sonntag werden im Rahmen des Festivals rund 50 Kurz- und Langfilme in verschiedenen Kinos und Theatern in Oldenburg gezeigt. Dazu zählen etwa zehn Weltpremieren sowie weitere internationale und Deutschlandpremieren. Eine der Weltpremieren ist der Film „Ascend – Flieg Steil“ von Martina Schöne-Radunski, der sich mit einer Nazi-Rockmusikerin und ihren ultra-feministischen Ansichten beschäftigt. Der Film untersucht den aufkommenden Radikalismus.

Dokumentarfilm über Niels Högel

Ein bedeutender Dokumentarfilm, der im Festivalprogramm zu finden ist, trägt den Titel „Jenseits von Schuld“. Dieser Film wird am Samstag und Sonntag gezeigt und beleuchtet das Leben der Eltern des ehemaligen Krankenpflegers Niels Högel, der mehr als 80 Patientinnen und Patienten in Oldenburg und Delmenhorst das Leben nahm. Die Veranstalter beschreiben den Film als „berührende Reflexion über Schmerz, Schuld, menschliche Resilienz und den unaufhörlichen Kampf, das eigene Leben neu zu gestalten.“

31. Auflage des Festivals

Das Festival, das sich auf den Bereich Independent Film konzentriert, wird in diesem Jahr zum 31. Mal veranstaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert