Prix Italia für „Exzess – Eine Techno Oper“

Auszeichnung für innovative Techno-Oper

Am 4. Oktober 2024 wurde das Hörspiel „Exzess – Eine Techno Oper“ von Noam Brusilovsky und Tobias Purfürst mit dem Prix Italia in der Kategorie Musik ausgezeichnet. Die Verleihung fand in Turin statt und würdigte die doku-fiktionale Techno-Oper, die sich mit Themen der Clubkultur und den Gefahren des Exzesses auseinandersetzt. Besonders hervorgehoben wurde das innovative Sounddesign der Produktion.

Inhalt der Techno-Oper

Die Handlung von „Exzess – Eine Techno Oper“ dreht sich um die Charaktere Jess und Brian, die während ihrer Weltreise den berühmtesten Techno-Club in Berlin besuchen möchten. Ihr Ziel ist es, Freiheit und Ekstase zu erleben. Tragischerweise endet Jess‘ Nacht nach einer Überdosis tödlich. Der Vorfall basiert auf einer wahren Begebenheit und wird in einem technoiden Epos erzählt. Die Protagonistin singt während des ununterbrochenen Technosets ihre tragische ‚Aria Finale‘, ähnlich den berühmten Sterbe-Arien der klassischen Oper.

Jurybegründung

Die Jury lobte die Entscheidung, „Exzess“ auszuzeichnen, und bezeichnete das Stück als innovativ und mutig. Sie wies darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein neues Genre handelt, das als ‚operamentary‘ bezeichnet wurde. Die Kombination aus leidenschaftlichem Geschichtenerzählen, Aktualität und neu komponierter Musik wurde als herausragend empfunden. Die Jury betonte, dass das Stück einen Zugang zu einer alternativen Welt bietet, die viele Menschen interessiert, aber möglicherweise auch Angst hat, sich damit auseinanderzusetzen.

Die Autoren

Noam Brusilovsky ist ein erfahrener Hörspiel- und Theatermacher, der Regie an der HfS „Ernst Busch“ studierte und bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeiten erhalten hat. Tobias Purfürst ist als Musikproduzent und Komponist tätig und hat ebenfalls zur musikalischen Gestaltung der Techno-Oper beigetragen.

Verfügbarkeit

Das preisgekrönte Hörspiel „Exzess – Eine Techno Oper“ kann in der ARD Audiothek angehört werden und bietet den Zuhörern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Techno-Oper einzutauchen.

„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert