Erste entscheidende Szene
Nach dem Start des Rennens kam es zu einer wichtigen Situation. Lando Norris verlor seine Führung und verpasste den Sieg, während auch Max Verstappen nicht auf das Podest kam. Dennoch lieferten sich die beiden Fahrer ein intensives Duell. Im Vorfeld der Siegerehrung sprach Verstappen entspannt über die Schlüsselszene im Wettkampf mit seinem Herausforderer Norris.
Strafe für Norris
Verstappen, der 27-jährige Niederländer, äußerte sich zur Strafe, die gegen Norris verhängt wurde. Diese sei seiner Meinung nach gerechtfertigt. Die fünf Sekunden, die Norris aufgebrummt wurden, machten sein Überholmanöver gegen Verstappen kurz vor Rennende hinfällig. Hätte es diese Strafe nicht gegeben, wäre Norris möglicherweise mit dem Sieger Charles Leclerc und dessen Ferrari-Teamkollegen auf dem Podest gestanden.
Verstappen führt in der WM
Trotz des Duells konnte Verstappen seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen. Nach dem Sieg im Sprint am Vortag führt er nun fünf Rennen vor Schluss mit 57 Punkten mehr als Norris. Der dreifache Weltmeister hatte jedoch keinen direkten Einfluss auf den Sieg, da sein letzter Grand-Prix-Erfolg bereits am 23. Juni in Spanien stattfand. Verstappen gestand ein, dass es ein schwieriges Rennen war und er nicht schnell genug war, um offensiv zu fahren.
Verteidigungsstrategie
Verstappen erklärte, dass er sich auf das Verteidigen konzentrieren musste, insbesondere gegen Norris. Er äußerte sich zurückhaltend zur Strafe für Norris und ließ die Rennkommissare ihre Entscheidungen treffen. Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko betonte, dass Verstappen kein „Waisenknabe“ sei, was seine aggressive Verteidigungsstrategie betrifft.
Norris‘ Sichtweise
Norris selbst äußerte, dass er sein Bestes gegeben habe und fand, dass Verstappen zu hart agierte, was ihm einen Vorteil verschaffte. Dennoch wollte er sich nicht beschweren.
Start und Renngeschehen
Der Circuit of the Americas sorgte bereits zu Beginn für Spannung. Norris sicherte sich mit nur 31 Tausendstelsekunden die Pole-Position, während Verstappen mit Platz zwei zufrieden war. Der Kurs, der mit einer Steigung von bis zu 15 Prozent aufwartet, stellte eine Herausforderung dar. Norris versuchte, seine Position zu verteidigen, während Verstappen ruhig blieb und fair dagegen hielt. Beide Fahrer fuhren eng beieinander, was Leclerc die Möglichkeit gab, sich in eine bessere Position zu bringen.
„`