Demokratie und Umweltschutz

Steinmeiers Plädoyer für Demokratie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in Mainz für die Bedeutung der Demokratie im Kontext des Klima- und Umweltschutzes ausgesprochen. Bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) betonte er, dass demokratische Ansätze dem Populismus und autokratischen Tendenzen überlegen seien.

Der Deutsche Umweltpreis

Der Deutsche Umweltpreis, der jährlich von der DBU vergeben wird, ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert und zählt zu den bedeutendsten Umwelt-Auszeichnungen in Europa. In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen an Dr. Franziska Tanneberger, eine Expertin für Moorforschung, und Diplom-Ingenieur Thomas Speidel, einen Pionier im Bereich E-Mobilität, verliehen.

Erhalt der Lebensgrundlagen

DBU-Generalsekretär Alexander Bonde appellierte an die Gesellschaft, sich trotz globaler Krisen weiterhin aktiv für den Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität einzusetzen. Er betonte, dass es um den Erhalt der Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen gehe und dass Wirtschaft und Wissenschaft entscheidende Impulse für innovative Lösungen liefern könnten.

Die Zukunft der Mobilität

Steinmeier wies darauf hin, dass der klassische Verbrennungsmotor, der die individuelle Mobilität ermöglicht hat, bald der Vergangenheit angehören wird. Die Emissionen von Kohlendioxid (CO2) durch den Verkehr seien nicht mehr tragbar. Der Bundespräsident stellte fest, dass der Fortschritt in der E-Mobilität davon abhängt, wie schnell bestehende technische Herausforderungen überwunden werden können.

Stärke der Demokratie

Steinmeier unterstrich, dass die Stärke der Demokratie darin liege, Probleme und Fehler auf dem Weg zu einem nachhaltigen Klima- und Umweltschutz zu identifizieren und zu korrigieren. Nur in einer demokratischen Gesellschaft könne darüber verhandelt werden, wie schnell und in welcher Form Veränderungen umgesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert