Kulturelles Erbe Mexikos
Tequila Don Julio bringt das kulturelle Erbe Mexikos mit beeindruckenden Feierlichkeiten zum Día de Muertos in die ganze Welt. Dieser mexikanische Feiertag, der den verstorbenen Angehörigen gewidmet ist, wird in diesem Jahr in acht Großstädten mit einzigartigen Ofrenda-Installationen gefeiert.
Feierlichkeiten in Großstädten
Die Feierlichkeiten finden in Städten wie Bogotá, Kapstadt, London, Los Angeles, Melbourne, Mexiko-Stadt, Mumbai und São Paulo statt. In über dreißig Märkten weltweit werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die die Magie des Día de Muertos zum Leben erwecken und die Menschen zur Teilnahme einladen.
Ofrendas und lokale Künstler
Um das kulturelle Erbe zu würdigen, hat sich Tequila Don Julio mit der mexikanischen Künstlerin Betsabeé Romero und dem Blumendesigner Juan Rentería zusammengetan. Gemeinsam haben sie das kreative Konzept der Ofrendas entwickelt und lokale Künstler in jeder Stadt unterstützt. Diese Altäre sind nicht nur ein Tribut an die Verstorbenen, sondern auch eine Verbindung zwischen den reichen Traditionen Mexikos und dem einzigartigen Stil der jeweiligen Stadt.
Bedeutung der Ofrendas
Betsabeé Romero beschreibt die Ofrendas als einen lebendigen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie betont, dass diese Altäre eine Möglichkeit bieten, die Vorfahren zu ehren und gleichzeitig über die modernen Realitäten nachzudenken. Ihre Arbeit zielt darauf ab, die kulturelle Praxis des Día de Muertos lebendig und relevant zu halten, indem traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Perspektiven verbunden werden.
Tequila Don Julio als Symbol
Tequila Don Julio steht nicht nur für hochwertigen Tequila, sondern auch für die Feier und den Erhalt des mexikanischen Erbes. Die Marke setzt sich dafür ein, die Schönheit und Bedeutung der Traditionen rund um den Día de Muertos mit der Welt zu teilen.