3. Liga bei MagentaSport

Trainerstimmen und Spielanalysen

In der 3. Liga gab es am Wochenende einige bemerkenswerte Ereignisse. Der Trainer von Dynamo Dresden, Thomas Stamm, äußerte sich kritisch über die Spielansetzung des DFB. Nach dem Pokalspiel gegen Darmstadt musste sein Team nur drei Tage später gegen Ingolstadt antreten. Stamm betonte: „So viel Sachverstand müsste man haben. Wir haben gesagt, wir lassen es nicht als Ausrede gelten, wollen ein gutes Spiel zeigen. Der Punkt ist wie ein Sieg.“

Wollitz übernimmt Verantwortung

Claus Dieter Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, musste eine herbe 0:4-Niederlage gegen Essen hinnehmen. Er erklärte, dass er von einem anderen Spielverlauf ausgegangen sei und übernahm die Verantwortung für die taktischen Fehler: „Ich war davon überzeugt, dass Essen uns von der 1. Minute an attackiert, um auch das Publikum auf seine Seite zu holen. Das haben sie nicht gemacht. Aber so war der Matchplan. Diesbezüglich bin ich der Hauptverantwortliche.“

Erfolgreicher Umbau bei 1860 München

Nach einer deutlichen Niederlage gegen Cottbus stellte Trainer Argirios Giannikis beim TSV 1860 München auf acht Positionen um. Diese Änderungen zahlten sich aus, als die Mannschaft mit 3:0 gegen Sandhausen gewann. Giannikis lobte die Leistung seiner Spieler und betonte die Bedeutung von Energie und Psychologie im Fußball.

Interimstrainer bei Hansa Rostock

Simon Pesch, der Interimstrainer von Hansa Rostock, feierte einen 2:0-Sieg gegen Osnabrück. Er berichtete von intensiven Gesprächen über einen neuen Cheftrainer und äußerte sich positiv über die Leistung des Teams: „Wir sind als Trainer selbst überrascht, wie gut die Dinge greifen.“ Hansa-Boss Jürgen Wehlend verteidigte die sportlichen Entscheidungen des Vereins und kritisierte die zurückgetretenen Aufsichtsräte.

Ausblick auf die Tabelle

Die Tabelle bleibt spannend, da Energie Cottbus mit 23 Punkten vorerst an der Spitze bleibt. Bielefeld und Wehen Wiesbaden haben die Möglichkeit, bei einem Sieg im direkten Duell nachzuziehen. Die kommenden Spiele versprechen weitere spannende Begegnungen in der 3. Liga.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert