Gespräch mit Antony Marco Rubio
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hatte am Sonntag ein Treffen mit dem US-Außenminister Antony Marco Rubio in Jerusalem. Während des Gesprächs äußerte Netanyahu seine Anerkennung für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump und bezeichnete ihn als „den größten Freund, den Israel jemals im Weißen Haus hatte“.
Gemeinsame Strategie gegen Iran
Netanyahu betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Israel und den USA im Hinblick auf die Bedrohung durch Iran. Er erklärte: „Wir sind uns einig, dass die Ayatollahs keine Atomwaffen besitzen dürfen, und wir müssen Irans Aggression in der Region zurückdrängen.“
Erfolge gegen den Iran
In den letzten 16 Monaten habe Israel seiner Meinung nach einen „mächtigen Schlag gegen Irans Terrorachse“ versetzt. Netanyahu zeigte sich zuversichtlich, dass unter der starken Führung von Präsident Trump und mit der Unterstützung der USA die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Unterstützung für Gaza-Politik
Netanyahu dankte den USA für ihre „unmissverständliche Unterstützung“ der israelischen Politik in Gaza. Er versicherte, dass er und Trump in enger Kooperation arbeiten, um eine gemeinsame Strategie zu verfolgen, auch wenn nicht alle Details öffentlich geteilt werden können.
Kriegziele und Zukunftsperspektiven
Der Premierminister betonte, dass Israel entschlossen sei, alle Kriegsziele zu erreichen, die nach dem verheerenden Angriff am 7. Oktober festgelegt wurden. Dazu gehört die Zerschlagung der militärischen Fähigkeiten von Hamas und die Rückführung aller Geiseln. Netanyahu äußerte, dass die Unterstützung der USA in Bezug auf Gaza dazu beitragen werde, diese Ziele schneller zu erreichen und eine andere Zukunft für die Region zu gestalten.