IndiGo fliegt evakuierte indische Bürger aus dem Sudan zurück

Die indische Privatfluggesellschaft IndiGo wird im Rahmen der Operation Kaveri Charterflüge durchführen, um mehr als 450 indische Staatsbürger aus dem Sudan zurückzubringen. Laut Medienberichten werden die beiden Flüge am 28. und 30. April von Jeddah nach Delhi und Bengaluru operieren. Dabei werden A321-Flugzeuge eingesetzt. Die Flüge werden in enger Zusammenarbeit mit der Regierung durchgeführt, um weitere Evakuierungsflüge zu ermöglichen.

Unter der Operation Kaveri hat Indien am Freitag 754 Personen aus dem von Konflikten geplagten Sudan zurückgebracht. Insgesamt wurden laut offiziellen Angaben nun 1.360 indische Staatsbürger evakuiert. Zwei Flüge mit geretteten indischen Bürgern aus dem Sudan sind heute im Rahmen der Operation Kaveri in Indien gelandet.

Die indische Regierung hat die Operation gestartet, um ihre Bürger aus dem konfliktreichen nordafrikanischen Land zu evakuieren, wo die Kämpfe zwischen Armee und paramilitärischen Gruppen eskaliert sind.

Über die Operation Kaveri

Die Operation Kaveri ist eine Initiative der indischen Regierung, um ihre Bürger aus dem Sudan zu evakuieren. Die Evakuierung erfolgt durch Charterflüge, die von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt werden. IndiGo ist eine der Fluggesellschaften, die an der Operation beteiligt ist.

Über IndiGo

IndiGo ist eine indische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Gurugram. Sie ist die größte Fluggesellschaft Indiens in Bezug auf die Passagierzahl und betreibt Flüge zu mehr als 80 Zielen in Indien und im Ausland. IndiGo wurde im Jahr 2006 gegründet und hat eine Flotte von mehr als 250 Flugzeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert