Das Puls Open Air Festival auf Schloss Kaltenberg konnte nach dem Abbruch im letzten Jahr einen erfolgreichen Neustart feiern. Vom vergangenen Donnerstag bis Samstag fand das Festival nach der Corona-Pause und mit neuem Veranstalter statt. Das junge Content-Netzwerk des BR bot erneut ein diverses Programm mit vielen Newcomern.
Neuanfang mit erweitertem Gelände und neuen Bühnen
Das Puls Open Air Festival fand dieses Jahr mit erweitertem Gelände und neuen Bühnen auf dem Gelände von Schloss Kaltenberg bei Geltendorf statt. Nach dem Abbruch im letzten Jahr aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls einer großen Anzahl an Ordnungskräften, gab es dieses Mal die Möglichkeit, das Festival als komplett neue Veranstaltung wieder aufzusetzen. Der BR leistete dieses Jahr eine einmalige Marketingaufwendung, um die Besuchenden vom letzten Jahr kostenlos einzuladen.
Erfolgreicher Auftakt mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Der Neuanfang mit rund 11.000 Besuchern wurde gebührend eingeläutet: Zum Auftakt am Donnerstagabend gab das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein 45-minütiges Konzert. Die ersten Festivalbesucher nahmen den ungewöhnlichen Klassik-Ausflug gut an und tanzten sich im Moshpit warm. Im Anschluss schloss sich das Orchester mit dem elektronischen Duo Ätna zusammen und bescherten allen Besuchern einen stimmungsvollen ersten Abend, der mit der Gießener Hip-Hop-Band OK Kid noch einmal lauter wurde.
Diverses Programm mit vielen Newcomern
Das Festival bot ein diverses Programm mit vielen Newcomern. Am Freitag heizte die bayerische Indie-Rock-Band Kaffkiez in der besonderen Kulisse der Ritterturnier-Arena ein, später sorgte der Stuttgarter Edwin Rosen für sanftere Klänge. Das Indie-Brüder-Duo Bruckner feierte am späteren Abend ein besonderes Comeback auf der Schlossbühne.
Ticketrückerstattung in Klärung
Auf die Frage hin, wie es mit der Ticketrückerstattung vom vergangenen Jahr vorangehe, erklärte Moritz Rügamer, Kommunikationsstratege bei Puls, dass der BR keinen Einblick mehr in die Ticketrückerstattung habe, da diese beim ehemaligen Veranstalter liege. Das kostenlose Einlösen der Tickets für 2023 habe nichts mit der Rückerstattung der Tickets von 2022 zu tun.
Das Puls Open Air Festival auf Schloss Kaltenberg konnte also einen erfolgreichen Neustart feiern und bot den Besuchenden ein diverses Programm mit vielen Newcomern.