Einleitung zur Sitzung
Die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags wurde von Gregor Gysi, dem Alterspräsidenten, eröffnet. Seine Reden sind normalerweise geprägt von Leidenschaft und Witz, doch in diesem Fall blieb die erwartete Dynamik aus.
Verpasste Gelegenheit von Gysi
Gysi, der sowohl Erfahrungen aus der DDR als auch aus dem wiedervereinigten Deutschland mitbringt, nutzte die Gelegenheit nicht, um einen überzeugenden Appell für mehr Zusammenhalt zu formulieren. Dies war eine bedauerliche Enttäuschung für viele Zuhörer.
Klöckners beeindruckende Ansprache
Im Gegensatz dazu überraschte die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit ihrer Ansprache. Sie stellte die Bedeutung der Demokratie heraus und betonte, dass es in einer demokratischen Gesellschaft wichtig ist, Fehler einzugestehen. In Diktaturen wird über solche Themen nicht gesprochen, was ihre Aussage besonders stark machte.
Der richtige Ton
Klöckner fand den richtigen Ton, indem sie menschlich und versöhnlich auftrat, gleichzeitig aber auch klare Forderungen stellte. Ihre Ansprache fand sogar bei den Abgeordneten der AfD und der Linken Anklang, die ihr applaudierten.