Mark Carney und die Wahlprognosen
Die aktuellen Wahlergebnisse deuten darauf hin, dass Mark Carney möglicherweise als Premierminister Kanadas zurückkehren könnte. Die Abstimmungen für die kanadischen Wahlen 2025 endeten am frühen Dienstag. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es noch zu früh ist, um zu bestimmen, ob er eine Mehrheit oder Minderheit im Parlament erringen konnte.
Wahlbeteiligung und Schließung der Wahllokale
Am Montag gaben Millionen von Kanadiern ihre Stimmen ab, um den nächsten Premierminister zu wählen. Die Wahllokale schlossen landesweit gegen 7:45 Uhr (IST). Die Hauptkonkurrenten für das Amt sind der liberale Führer Mark Carney und der konservative Führer Pierre Poilievre.
Herausforderungen für den neuen Premierminister
Der nächste Premierminister Kanadas wird mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sein. Dazu gehört unter anderem der Umgang mit den Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump und dessen Versprechen, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA zu machen.
Aktuelle Wahlergebnisse und Trends
1. Mark Carney wird voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen nach seinem Wahlsieg ein neues Kabinett ernennen und das Parlament bald danach einberufen.
2. Millionen Wähler in Kanada haben am Montag alle 343 Mitglieder des Unterhauses gewählt, wobei für jeden Wahlkreis ein Abgeordneter gewählt wurde. Die Wahlergebnisse aus den bevölkerungsreichsten Provinzen werden in Kürze erwartet, einschließlich Ontario und Quebec.
3. Elections Canada hat begonnen, die Ergebnisse zu veröffentlichen. Laut ersten Trends führen die Liberalen von Mark Carney mit 146 Sitzen, während die Konservativen auf 106 Sitze kommen (Stand: 7:50 Uhr IST). Um eine Mehrheitsregierung zu bilden, benötigt eine Partei 172 Sitze.
4. Die Umfragen zeigen, dass die Konservativen in der Atlantikregion ermutigende Zahlen verzeichnen, mit einem höheren Anstieg des Stimmenanteils im Vergleich zu den Liberalen. Dennoch zeigen Prognosen eine enge Wahl in dieser Region, ähnlich wie bei der Wahl 2021.
5. In Alberta wird erwartet, dass die Konservativen erneut dominieren, jedoch könnten die Liberalen in den beiden größten Städten Calgary und Edmonton an Boden gewinnen. In Alberta stehen 37 Sitze zur Wahl, mehr als bei der letzten Wahl.
6. Michelle Rempel Garner wird als erste konservative Gewinnerin in Alberta prognostiziert. Sie wird voraussichtlich in ihrem Wahlkreis Calgary Nose Hill wiedergewählt, den sie seit 2011 hält.
7. Erste Zahlen aus Quebec zeigen einige ermutigende Trends für die Liberalen.