Dokuserie „Inside CDU“ im ZDF

Einblicke in den Wahlkampf

Die fünfteilige Dokuserie „Inside CDU“ bietet einen detaillierten Blick in die inneren Abläufe der CDU während eines der bemerkenswertesten Wahlkämpfe der letzten Jahrzehnte. In nur etwa 100 Tagen durchlebte die Partei sowohl euphorische Höhen als auch herausfordernde Tiefen, die von einer positiven Aufbruchstimmung bis hin zu ersten Gegenprotesten reichten.

Streaming und Dokumentation

Ab sofort ist „Inside CDU“ im ZDF verfügbar. Zusätzlich wird am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 20:15 Uhr eine 43-minütige Dokumentation ausgestrahlt, die sich mit den Ereignissen rund um die Bundestagswahl beschäftigt.

Exklusive Einblicke in den politischen Betrieb

Die Dokuserie beleuchtet den politischen Alltag der Union, beginnend mit dem Bruch der Ampel-Koalition im November 2024 bis hin zur Zeit nach der Bundestagswahl im Februar 2025. Zuschauer erhalten Einblicke in die Redenvorbereitung von Friedrich Merz, die strategischen Diskussionen von Generalsekretär Carsten Linnemann im Konrad-Adenauer-Haus und die Morgenbriefings.

Der Wahlkampftag im Fokus

Die erste Folge konzentriert sich auf den 23. Februar 2025, den Tag der Bundestagswahl. Carsten Linnemann beschreibt in der Doku seine Emotionen an diesem Tag, als er von einer ungünstigen Prognose erfuhr, die seine Stimmung erheblich beeinflusste.

Politische Wendepunkte und Herausforderungen

Nach dem Zerfall der Ampel-Koalition befand sich die CDU zunächst im Aufwind. Die Parteizentrale in Berlin war optimistisch, da Umfragen ein Ergebnis von über 30 Prozent prognostizierten. Doch das Attentat von Aschaffenburg stellte die Partei vor neue Herausforderungen. Merz forderte eine sofortige Änderung der Flüchtlingspolitik und brachte entsprechende Abstimmungen im Bundestag ein. Dies führte zu intensiven Diskussionen über die politische Ausrichtung der CDU und zu Protesten, in denen der Partei vorgeworfen wurde, sich mit der AfD zu verbünden.

Strategische Überlegungen und Prognosen

Die Dokuserie dokumentiert die Höhen und Tiefen sowie die entscheidenden Wendepunkte in der politischen Strategie. Zuschauer können Friedrich Merz und Markus Söder dabei beobachten, wie sie die ersten Wahlprognosen analysieren und strategische Entscheidungen treffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert