Pahalgam Angriff

Schwere Terrorattacke in Pahalgam

In Pahalgam, Jammu und Kaschmir, ereignete sich ein verheerender Terroranschlag, der die bilateralen Beziehungen zwischen Indien und Pakistan stark belastet hat. Der Angriff, der am 22. April stattfand und 26 Menschenleben forderte, wird mit von Pakistan unterstützten Terrorgruppen in Verbindung gebracht und gilt als der tödlichste Anschlag in Indien seit dem Pulwama-Vorfall im Jahr 2019.

Stellungnahme des UN-Generalsekretärs

António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, äußerte sich während einer Pressekonferenz am 2. Mai und betonte, dass „eine militärische Lösung keine Lösung ist“. Er bot beiden Regierungen seine Unterstützung im Dienste des Friedens an. Guterres verurteilte den Anschlag in Pahalgam und forderte, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.

UN-Sicherheitsrat und steigende Spannungen

Der UN-Sicherheitsrat plant ein geschlossenes Treffen, um die eskalierenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu erörtern, nachdem Islamabad eine Dringlichkeitssitzung beantragt hat. Die Gespräche fanden im Hauptquartier der UN in New York statt.

Wichtige Aussagen des UN-Generalsekretärs

  • „Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan sind auf einem Höhepunkt. Ich bin dankbar für die Beiträge beider Nationen zu den UN-Friedensmissionen, daher schmerzt es mich zu sehen, dass die Beziehungen auf einen Siedepunkt zusteuern.“
  • „Jetzt ist die Zeit für maximale Zurückhaltung und einen Schritt zurück vom Abgrund. Das war meine Botschaft in meinem fortlaufenden Austausch mit beiden Ländern.“

Weitere Aktualisierungen werden folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert