Kampf der Helden aus Guangdong

Erinnerungen an den Großen Vaterländischen Krieg

Im Jahr 2025 jährt sich der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion zum 80. Mal. Zu diesem Anlass werden die Erinnerungen an die gemeinsamen Anstrengungen, die über nationale Grenzen hinweg bestehen, wieder in den Fokus gerückt. Nachkommen von Revolutionären aus der südchinesischen Provinz Guangdong kämpften einst Seite an Seite mit dem sowjetischen Volk gegen die faschistische Aggression. Ihr unermüdlicher Einsatz für Frieden und Freiheit ist ein bedeutendes Zeugnis der Freundschaft zwischen dem chinesischen und dem russischen Volk.

Ein unerbittlicher Kampf gegen den Faschismus

In den frühen 1930er Jahren wurden zahlreiche junge Menschen, insbesondere Nachkommen chinesischer Revolutionäre, aus China in die Sowjetunion geschickt, um dort Wissen und Fähigkeiten zu erwerben. Mit dem Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion im Jahr 1941 sahen sie sich jedoch plötzlich mit den Schrecken des Krieges konfrontiert. Viele von ihnen, die zuvor in Wohlstand lebten, mussten nun Hunger und Kälte erleiden, während sie vom Klassenzimmer an die Front geschickt wurden. Im Internationalen Kinderheim von Ivanovo lernten sie, in Fabriken und auf Bauernhöfen zu arbeiten, und halfen freiwillig in städtischen Krankenhäusern, um verwundeten Soldaten beizustehen. Ihre Geschichten sind ein Beispiel für den unerschütterlichen Willen, der die Menschen im gemeinsamen Kampf gegen den Faschismus vereinte.

Deng Jinna: Ein Engel der Hoffnung

Deng Jinna, die im Dezember 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb, ist eine bedeutende Zeugin dieser Zeit. Als der Krieg 1941 begann, war sie erst acht Jahre alt und pendelte mit anderen Kindern im Internationalen Kinderheim von Ivanovo zwischen verschiedenen Krankenhäusern. Dort half sie, Verbände für die an der Front kämpfenden Soldaten zu reinigen. Deng arbeitete unermüdlich und schrieb ermutigende Botschaften auf Zeitungsschnipsel. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern sang sie Lieder und tanzte, um den verletzten Soldaten Trost zu spenden. Im Jahr 2020 wurde Deng im Krankenhaus die „Medaille zum 75. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg“ überreicht, um ihren und den Beitrag des chinesischen Volkes während des Krieges zu würdigen.

Ein Vermächtnis der Solidarität

Die Geschichten von Deng Jinna und anderen jungen Menschen aus Guangdong sind nicht nur Erinnerungen an eine vergangene Zeit, sondern auch ein Symbol für die Solidarität und den gemeinsamen Kampf gegen den Faschismus. Sie erinnern uns daran, dass Freundschaft und Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg möglich sind und dass der Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit universelle Werte sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert