Superfinale in Erfurt
Am 7. Juni 2025 fand das spannende Superfinale der Frühjahrsstaffel statt, bei dem die 7d der Leibnizschule aus Wiesbaden den Titel „Die beste Klasse Deutschlands“ errang. Die Veranstaltung wurde im Ersten ausgestrahlt und bildet den Höhepunkt eines umfassenden Wettbewerbs.
Wettbewerb der Schulklassen
Im Vorfeld des Superfinales hatten sich 16 Schulklassen in verschiedenen Wissens- und Action-Wettbewerben gemessen. Die Finalrunde bestand aus den Klassen 6LF3 des Elisabeth-Gymnasiums aus Eisenach, 7b des Otto-von-Taube-Gymnasiums aus Gauting, 6b der Papageno-Grundschule aus Berlin und der 7d der Leibnizschule.
Entscheidendes Duell
Trotz des Nachteils, als Drittplatzierte in das Finale „The Split“ zu starten, zeigte die Klasse aus Wiesbaden Teamgeist und Konzentration. Nach dem Ausscheiden der Klassen aus Berlin und Eisenach kam es zum entscheidenden Duell gegen die 7b aus Gauting. Durch strategisch klug eingesetzte Punkte sicherten sich die Schüler Sara und Tim den Sieg.
Feierliche Übergabe des Pokals
Die 7d nahm unter großem Jubel den Pokal von den Moderatoren Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell entgegen. Als Belohnung für ihren Erfolg freuen sich die Schüler auf eine Klassenfahrt nach Budapest.
Prominente Studiogäste
Im Studio fieberten Comedienne Maria Ziffy, Content Creator Fabian Baggeler und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf mit den Finalklassen mit. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Schauspielerin und Musikerin LINA mit ihrem aktuellen Song.
Zusätzliche Angebote und Inhalte
Die KiKA-Quiz App sowie die Website kika.de bieten auch nach der Staffel zahlreiche Mitmachangebote, Hintergrundinformationen und die Möglichkeit, die gesamte Staffel nachzuschauen. Auf dem TikTok-Channel @besteklasse_kika bleibt die Community über Aktionen und Q&As informiert.
Produktion und Redaktion
„Die beste Klasse Deutschlands“ ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Thomas Miles und Marko Thielemann von KiKA sowie Tanja Nadig und Elen Schmidt vom Hessischen Rundfunk für Das Erste.