Sebastian Fitzek über bewusstes Leben

Der Tod als zentrales Thema

Sebastian Fitzek, ein bekannter Bestseller-Autor, thematisiert in seinen Werken oft den Tod. In seinem neuesten Roman „Horror-Date“ wird dieses Thema auf humorvolle Weise behandelt. Im Gespräch mit einem Gesundheitsmagazin äußert Fitzek, dass der Tod einen Sinn im Leben gibt. Er zitiert Steve Jobs, der sagte: „Der Tod ist die beste Erfindung des Lebens“, und erklärt, dass die Endlichkeit des Lebens dazu führt, dass wir unsere Zeit sinnvoll nutzen sollten.

Reflexion über die eigene Zeit

Mit 53 Jahren hat Fitzek begonnen, über die verbleibende Zeit nachzudenken. Er fragt sich, wie viele Sommer ihm noch bleiben und ob er die verbleibende Zeit sinnvoll nutzt. Trotz der Erkenntnis, dass er sich oft über Kleinigkeiten ärgert und den Moment nicht genießen kann, betont er, dass er bewusster lebt als in der Vergangenheit.

Wünsche für die Zukunft

In „Horror-Date“ haben die Protagonisten nur noch begrenzte Zeit zu leben. Fitzek beschreibt, dass er in einer solchen Situation reisen und neue Erfahrungen sammeln würde, um Erinnerungen zu schaffen. Er wünscht sich, mehr im Hier und Jetzt zu leben und bewundert Menschen, die das Nachtleben genießen können, während er selbst dazu nicht in der Lage ist.

Das Interview und die aktuelle Ausgabe

Das vollständige Interview mit Sebastian Fitzek ist in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins erhältlich. In dieser Ausgabe gibt es weitere interessante Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert