Brandanschlag auf die Maus-Figur
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die bekannte Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt. Unbekannte Täter setzten das beliebte Wahrzeichen in Flammen, was bei vielen Menschen für Entsetzen sorgte.
Reaktionen auf den Vorfall
Matthias Körnich, der Leiter des Programmbereichs Unterhaltung, Kinder und Familie, äußerte sich betroffen über die Tat. Er betonte, dass die Maus nicht nur eine Figur sei, sondern ein Symbol der Freude und des Miteinanders, das viele Generationen von Kindern begleitet hat.
Brandbekämpfung und Ermittlungen
Die Flammen wurden von einer WDR-Mitarbeiterin entdeckt, die die Feuerwehr alarmierte. Diese konnte den Brand schnell löschen. Am Tatort wurden Reste von Styropor und einem zerschnittenen Schwamm gefunden, die vermutlich für den Brand verwendet wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Täter zu finden.
Bedeutung der Maus für die Gesellschaft
Die Maus steht seit über 50 Jahren für Neugier, Offenheit und Optimismus. Viele Menschen besuchten die Figur regelmäßig, um Erinnerungsfotos zu machen. Der Vorfall hat nicht nur die Figur beschädigt, sondern auch einen Ort der Freude für viele Familien betroffen.
Zukunft der Maus-Figur
Trotz des Vandalismus ist man beim WDR zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden wird. Körnich betonte, dass die Maus zu Köln gehört und dass alles unternommen wird, um sicherzustellen, dass Kinder und Familien die Figur bald wieder besuchen können.