Aktuelle Statistiken
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2025 bereits eine signifikante Menge an Kokain beschlagnahmt. Bis Mitte Juli wurden etwa 8,5 Kilogramm der Droge sichergestellt, was die Gesamtmenge aus den Jahren 2024, 2023 und 2022 übersteigt.
Vergleich der Jahre
Im Jahr 2024 wurden 7,5 Kilogramm Kokain sichergestellt, während die Zahlen für 2023 und 2022 bei 2,3 und 6,1 Kilogramm lagen. Diese Entwicklung zeigt einen klaren Anstieg der Kokainfunde in Sachsen-Anhalt.
Trend der Drogenkriminalität
Die Zunahme der Kokainfunde in Sachsen-Anhalt ist Teil eines deutschlandweiten Trends, der seit 2022 beobachtet wird. Polizei und Zoll berichten von einer steigenden Kriminalität im Zusammenhang mit dieser Droge, die früher als Luxus- und Partydroge galt.
Gesundheitliche Risiken
Das Innenministerium hat betont, dass die Sicherstellung großer Mengen Kokain auf die Verfügbarkeit dieser gefährlichen Droge im Bundesland hinweist. Der Konsum kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und sogar Menschenleben gefährden.
Maßnahmen der Behörden
Die Bekämpfung der Drogenkriminalität hat für die Behörden hohe Priorität. Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) hebt die Ermittlungserfolge der letzten Monate hervor und betont die Notwendigkeit, gegen den illegalen Handel vorzugehen.