Aktuelle Inflationsrate
Im August 2025 betrug die Inflationsrate in Deutschland +2,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies stellt eine leichte Erhöhung dar, nachdem die Inflationsrate in den Monaten Juli und Juni 2025 jeweils bei +2,0 % lag.
Verbraucherpreisindex
Der Verbraucherpreisindex (VPI) zeigt für August 2025 eine Veränderung von +0,1 % im Vergleich zum Vormonat. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex verzeichnete ebenfalls eine Zunahme von +2,1 % zum Vorjahresmonat und +0,1 % zum Vormonat.
Preisentwicklung bei Energie
Die Preise für Energieprodukte sanken im August 2025 um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies markiert den vierten Monat in Folge, in dem der Rückgang der Energiepreise sich abgeschwächt hat. Im Juli 2025 betrug der Rückgang noch -3,4 %. Besonders die Preise für Kraftstoffe und Haushaltsenergie gingen zurück, während Erdgas um 0,7 % teurer wurde.
Nahrungsmittelpreise steigen
Die Nahrungsmittelpreise erhöhten sich im August 2025 um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies liegt über der allgemeinen Inflationsrate. Besonders stark verteuerten sich Obst und Süßwaren, während einige Produkte wie Speisefette und Gemüse günstiger wurden.
Zusammenfassung der Preisentwicklungen
Insgesamt zeigt die Preisentwicklung im August 2025, dass die Inflationsrate durch steigende Nahrungsmittelpreise und einen moderaten Rückgang bei Energieprodukten beeinflusst wurde. Die Verbraucher müssen sich auf unterschiedliche Preisentwicklungen in verschiedenen Kategorien einstellen.