EU-Pilotprojekt zur digitalen Identität abgeschlossen

Projektübersicht

Das EU-Pilotprojekt POTENTIAL, das sich mit der Entwicklung der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) beschäftigt, wurde erfolgreich abgeschlossen. An diesem umfangreichen Projekt nahmen 18 EU-Mitgliedstaaten sowie die Ukraine und über 140 Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor teil.

Ergebnisse des Pilotprojekts

Im Rahmen des Projekts wurden in 19 europäischen Ländern insgesamt 847 Bankkonten eröffnet, der mobile Führerschein wurde 4827 Mal bei der Polizei und Autovermietungen vorgelegt, und mehr als 5200 SIM-Karten für Smartphones wurden registriert. Diese Zahlen stammen aus den Tests, die von der fiktiven Person Erika Mustermann durchgeführt wurden.

Technische Entwicklungen

In den letzten drei Jahren wurden technische Lösungen, Standards und Pilotanwendungen entwickelt und getestet, um den sicheren Einsatz digitaler Identitätsnachweise in der gesamten EU zu gewährleisten. Die Bundesdruckerei GmbH spielte eine aktive Rolle in diesem Projekt und unterstützte die Bundesregierung bei der Umsetzung.

Präsentation des digitalen Führerscheins

Ein bedeutendes Ergebnis des Projekts ist der sichere digitale Führerschein, der voraussichtlich von Autovermietungen in ganz Europa anerkannt wird. Dieser wird am 18. November 2025 auf dem Europäischen Gipfel zur digitalen Souveränität in Berlin vorgestellt.

Rolle Deutschlands im Projekt

Deutschland übernahm im Rahmen von POTENTIAL die zentrale Rolle des technischen Koordinators. Das Bundesministerium des Innern (BMI) und später das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) waren maßgeblich an der Koordination und Durchführung des Projekts beteiligt. Die Bundesdruckerei-Gruppe war verantwortlich für die Architektur der Schnittstellen, die Koordination der Partner und die Durchführung von Tests in verschiedenen Anwendungsfällen.

Ausblick auf die digitale Identität in Europa

Die Ergebnisse des Projekts zeigen, dass die Anwendungsfälle und Partner bereit sind, das EUDI-Wallet-Ökosystem zu nutzen. Die Bundesdruckerei GmbH plant, ihre Expertise weiterhin einzubringen, um eine sichere und vertrauenswürdige digitale Identität in Europa zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert