Interaktiver Kristallbaum in Marienbad

Einzigartiges Kolumbarium eröffnet

In Marienbad, Tschechische Republik, wurde ein neuartiges unterirdisches Kolumbarium mit dem interaktiven Erinnerungsbaum EIWA eingeweiht. Dieses Konzept, das von der Firma Memory Crystal s.r.o. entwickelt wurde, kombiniert traditionelle Glasbläserkunst mit modernen Technologien und bietet eine innovative Möglichkeit für Trauerbewältigung und Urnenbeisetzung.

Platzsparende Lösung für Friedhöfe

Das Kolumbarium ist so konzipiert, dass es bis zu 600 Urnen auf einer Fläche von lediglich 15 Quadratmetern unterbringen kann. Dies stellt eine praktische Lösung für viele Friedhöfe dar, die den Bedürfnissen der Angehörigen gerecht werden möchten.

Interaktive Erinnerungen

Die Kristallblätter des Baumes sind mit den Namen der Verstorbenen graviert und können auch eine symbolische Menge an Asche enthalten. Angehörige haben die Möglichkeit, über eine mobile App ihre personalisierten Blätter zum Leuchten zu bringen oder Text- und Sprachnachrichten zu senden, die im Inneren des Baumes abgespielt werden.

Großes Interesse und zukünftige Installationen

Nach der Premiere in Tschechien und der Präsentation auf der Fachmesse Pieta Dresden zeigt sich ein großes Interesse am EIWA-Kolumbarium. Derzeit sind bereits mehr als 15 weitere Installationen in Tschechien und Deutschland in Planung. Im Jahr 2026 wird das Konzept zudem auf der BEFA in Düsseldorf vorgestellt.

Gesetzliche Änderungen und persönliche Erinnerungsstücke

Die aktuellen gesetzlichen Änderungen in Rheinland-Pfalz unterstützen die Modernisierung des Bestattungswesens. Diese neuen Regelungen erleichtern die Aufbewahrung von Urnen im familiären Umfeld und fördern die Herstellung persönlicher Erinnerungsstücke. Memory Crystal ist seit über 25 Jahren in diesem Bereich tätig und bietet unter anderem Erinnerungskristalle und Schmuckstücke mit Asche an.

Würdige Erinnerungskultur

Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Familien dabei zu helfen, Erinnerungen an ihre Liebsten auf eine würdige, liebevolle und zeitgemäße Art und Weise zu bewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert