Erfolgreicher Abschluss für Trenz
Aachens Interimstrainer Ilyas Trenz hat sein zweites und letztes Spiel auf der Trainerbank erfolgreich bestritten. Mit einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken konnte er die Heimbilanz der Alemannia aufhübschen. Lars Gindorf war der entscheidende Spieler, der mit zwei Toren seinen Saisonstand auf zehn Treffer erhöhte.
Die Zukunft von Trenz
Trotz des Erfolgs steht die Frage nach einem neuen Trainer im Raum, da die Lizenz für Trenz noch aussteht. Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi äußerte sich jedoch nicht zu einem möglichen Nachfolger. Trenz selbst zeigt sich bereit für eine weitere Zusammenarbeit: „Ich bin Diener des Vereins – eines sehr, sehr coolen Vereins.“
Die Lage beim 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken hingegen gerät unter Druck. Trainer Alois Schwartz sieht sich mit der sechsten sieglosen Partie in Serie konfrontiert. Obwohl die Mannschaft feldüberlegen agierte und Pech bei einem nicht gegebenen Elfmeter hatte, blieben die Chancen auf ein Tor Mangelware. Schwartz bleibt optimistisch: „Wir sind eigentlich gut drauf! Wir haben eine gute Arbeit.“
Weitere Ergebnisse in der Liga
In einem weiteren Spiel besiegte Rot-Weiss Essen den Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt mit 2:1. Der vierte Heimsieg in Folge bringt RWE dem Aufstieg näher. Marek Janssen, der das entscheidende Tor erzielte, freute sich über den Besuch seiner Familie im Stadion.
Schweinfurts Trainer Victor Kleinhenz steht nach 12 Spielen ohne Punkt vor einer großen Herausforderung, bleibt jedoch stolz auf den Einsatz seiner Mannschaft.
Die TSG Hoffenheim II bleibt der Favoritenschreck der Liga und feierte einen 2:0-Sieg gegen Waldhof Mannheim. Trainer Stefan Kleineheismann lobte die Leistung seiner Mannschaft und bezeichnete das Spiel als Werbung für die 3. Liga.