Günstige E-Autos im Vergleich

Marktentwicklung der Elektroautos

Elektrofahrzeuge wurden lange Zeit als kostspielig angesehen. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel auf dem Markt getan, wodurch der Preisunterschied zwischen Elektro- und Verbrennungsmotoren immer kleiner wird. Laut dem ADAC Autokatalog gab es vor zwei Jahren lediglich drei E-Autos unter 30.000 Euro, während es heute bereits sieben Modelle gibt, die unter 25.000 Euro kosten. Der Dacia Spring ist mit einem Einstiegspreis von unter 17.000 Euro das günstigste Modell.

ADAC Vergleichstest der E-Autos

Der ADAC hat einen umfassenden Vergleichstest mit sechs elektrischen Klein- und Kleinstwagen durchgeführt. Die getesteten Modelle sind der Citroën e-C3 You, der Fiat Grande Panda Electric Red, der Hyundai Inster Select, der BYD Dolphin Surf Boost, der Leapmotor T03 und der Dacia Spring Electric 65 Expression. Auffällig ist, dass in der Preiskategorie um 25.000 Euro keine deutschen Hersteller vertreten sind, da Modelle wie der VW e-Up! ohne Nachfolger eingestellt wurden. Der Markt wird zunehmend von Importeuren, insbesondere chinesischen Herstellern wie BYD und Leapmotor, dominiert.

Testergebnisse und Bewertungen

Der Hyundai Inster erzielt im Vergleichstest die beste Gesamtnote von 2,3. Er überzeugt mit einer Reichweite von etwa 290 Kilometern, umfangreicher Ausstattung und guten Fahreigenschaften. Trotz seiner kompakten Größe bietet das Fahrzeug viel Platz und Sicherheit. Der Fiat Grande Panda Electric erreicht die Note 2,5 und punktet durch seine guten Fahreigenschaften und einfache Bedienung, ist jedoch in der Ausstattung etwas schwächer und wirkt im Vergleich teurer. Der Citroën e-C3, der dieselbe Plattform wie der Fiat nutzt, landet mit einer Gesamtnote von 2,6 auf dem dritten Platz. Allerdings enttäuscht er mit einer spartanischen Ausstattung. Der BYD Dolphin Surf zeigt Schwächen bei der Ladedauer und der Lenkung, was zu einer vergleichbaren Bewertung führt.

Schlussfolgerung

Die letzten beiden Plätze im Vergleichstest belegen die zwei Kleinstwagen: Der Leapmotor T03 und der Dacia Spring. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass der Markt für günstige Elektroautos wächst und immer mehr Optionen für Käufer verfügbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert