Übernahme von L-TV durch Max Schlereth

Erweiterung der Localism Media GmbH

Max Schlereth, ein Unternehmer aus München, hat den Regionalsender L-TV in Heilbronn übernommen und die Localism Media GmbH gegründet. Diese Gesellschaft umfasst bereits die Sender münchen.tv und tv.ingolstadt, die Schlereth vor einem Jahr durch den Erwerb aller Anteile der damaligen Gesellschafter in sein Portfolio aufgenommen hat.

Hintergrund der Übernahme

Die Localism Media GmbH ist Teil der Derag Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Immobilienentwicklung, Immobilienverwaltung und Living Hotels tätig ist. Mit der Übernahme von L-TV, die am 1. April 2025 vollzogen wurde, wird die Gruppe nun um einen weiteren Regionalfernsehsender erweitert. Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg hat die Transaktion bereits genehmigt.

Der Sender L-TV

L-TV wurde vor über 20 Jahren in Heilbronn gegründet und bedient die Region Heilbronn-Franken, die wirtschaftlich starke Stadt- und Landkreise umfasst. Der Sender versorgt die Zuschauer täglich mit aktuellen Nachrichten und Themen-Magazinen aus den Bereichen Gesundheit, Lifestyle, Unterhaltung und Sport. Die technische Reichweite liegt bei über einer Million Zuschauern.

Engagement im Regionalfernsehen

Max Schlereth sieht großes Potenzial im Regionalfernsehen. Er betont, dass lokale Medien derzeit eine Renaissance erleben und das Vertrauen der Menschen in kommunale Sender höher ist als in überregionale oder digitale Medien. Schlereth plant, alle Arbeitsplätze bei L-TV zu erhalten und sogar auszubauen.

Zukunftspläne für den Standort München

Für die Localism Media GmbH sind bereits Pläne für einen Umzug in eine neue Immobilie in München in Arbeit. Der Neubau wird so gestaltet, dass er den Sendern eine zukunftsfähige Infrastruktur bietet, einschließlich modernster Kamera- und Produktionstechnik sowie großzügiger Studio- und Produktionsräume.

Leitung durch Horst Rettig

Die Verantwortung für L-TV wird Horst Rettig übernehmen, der auch Geschäftsführer von münchen.tv und tv.ingolstadt ist. Rettig erwartet durch die Übernahme Synergieeffekte für die Zukunft der Sender.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert