DFB-Pokal-Finale
Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet das DFB-Pokal-Finale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion statt. Die Übertragung beginnt um 19:25 Uhr, moderiert von Katrin Müller-Hohenstein. Als Experten werden die Weltmeister Christoph Kramer und Per Mertesacker zu sehen sein. Das Spiel selbst wird um 20:00 Uhr angepfiffen und von Gari Paubandt kommentiert. Nach dem Spiel folgt um 22:45 Uhr die Doku „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“, die Mats Hummels auf seiner letzten Station als Fußballprofi begleitet.
UEFA Champions League Finale
Eine Woche später, am 31. Mai 2025, steigt das Finale der UEFA Champions League in der Münchener Arena. Inter Mailand trifft auf Paris Saint Germain, und das Spiel beginnt um 21:00 Uhr. Der Finalabend im ZDF startet um 19:25 Uhr, moderiert von Jochen Breyer. Als Experten stehen Friederike „Fritzy“ Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker zur Verfügung. Kommentiert wird das Finale von Oliver Schmidt. Nach dem Spiel gibt es um 23:45 Uhr die Sendung „Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League“.
UEFA Nations League
Zusätzlich wird die UEFA Nations League der Frauen im ZDF präsentiert. Am Freitag, den 30. Mai 2025, spielt die deutsche Frauenmannschaft gegen die Niederlande. Diese Partie ist Teil der Fußball-Highlights, die zwischen dem 24. Mai und dem 4. Juni 2025 im ZDF und im ZDF-Streaming-Portal zu sehen sind.
Zusammenfassung der Highlights
Insgesamt bietet das ZDF in diesem Zeitraum vier bedeutende Fußball-Events: das DFB-Pokal-Finale, das UEFA Champions League Finale, das UEFA Nations League Halbfinale Deutschland gegen Portugal sowie das Spiel der Frauenmannschaft. Diese Spiele versprechen spannende Unterhaltung für Fußballfans.