Anerkennung für Partnerschaft und Wachstum
Am 8. Mai 2025 wurde die ISOTEC GmbH beim Franchise Forum in Berlin mit dem Franchise Award 2025 in der Kategorie „Franchisegeber des Jahres“ ausgezeichnet. Dieser Preis, verliehen vom Deutschen Franchiseverband e.V., würdigt herausragende unternehmerische Entwicklungen und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur innerhalb des Franchisesystems.
ISOTEC als führender Spezialist
Mit über 85 Fachbetrieben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien sowie mehr als 120.000 erfolgreich sanierten Objekten zählt ISOTEC zu den führenden Anbietern im Bereich Bauwerksabdichtung. Seit der Gründung im Jahr 1990 steht das Unternehmen für hohe Qualität, Innovationskraft und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf individueller Förderung, gezielter Standortentwicklung und einem kontinuierlichen Austausch.
Wachstum durch Vertrauen und Zusammenarbeit
Horst Becker, Geschäftsführer der ISOTEC GmbH, äußerte sich zur Auszeichnung: „Diese Anerkennung bestätigt unser Prinzip der Partnerschaft auf Augenhöhe und unser Ziel, Menschen zu fördern.“ Becker betont, dass bei ISOTEC Erfolg und Menschlichkeit Hand in Hand gehen, wobei das Wachstum auf Vertrauen und dem Engagement der Partner basiert.
Investitionen in die Zukunft
In den letzten Jahren hat ISOTEC gezielt in die Weiterentwicklung des Systems investiert. Dazu gehören Bildungsoffensiven, neue Schulungskonzepte mit einem Fokus auf Führung sowie digitale Prozesse, die die Kundennähe stärken. Der ISOTEC-Handwerkskompass, eine Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft, zielt darauf ab, die Attraktivität des Handwerks zu erhöhen.
ISOTEC-Campus als Symbol für Fortschritt
Ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt ist der 2024 eröffnete ISOTEC-Campus in der Nähe von Köln. Dieser moderne Standort dient als Markenzentrum und Entwicklungsort für Mitarbeiter und Partner und verdeutlicht die wertebasierte Ausrichtung des Unternehmens.
Generationenübergang und Partnerzufriedenheit
Die Jury würdigte zudem den gelungenen Generationenübergang im Familienunternehmen, da seit 2024 Tino Becker, der Sohn von Horst Becker, Teil der Geschäftsführung ist. Weitere entscheidende Faktoren für die Auszeichnung waren die hohe Partnerzufriedenheit, die dynamische Partnerentwicklung und das nachhaltige Wachstum.
Ausblick auf die Zukunft
ISOTEC überzeugte durch strategische Ausrichtung, Innovationskraft und ein gelebtes Wertesystem. Becker schloss mit den Worten: „Wir sehen diese Anerkennung als Ansporn, unseren Weg von Erfolg und Menschlichkeit gemeinsam mit unseren Partnern fortzusetzen und die ISOTEC-Gruppe kontinuierlich zu stärken.“