Wichtige Reiseschutzbausteine
Urlaubsfreude kann schnell getrübt werden, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Ein Beispiel: Kurz vor dem geplanten Abflug erkrankt ein Familienmitglied und die Reise muss abgesagt werden. In solchen Fällen können hohe Stornokosten anfallen, die ohne passende Versicherung zur finanziellen Belastung werden.
Risiken im Urlaub
Jedes Jahr sind zahlreiche Reisende mit unerwarteten Problemen konfrontiert, sei es durch plötzliche Krankheiten, Unfälle im Ausland oder verlorenes Gepäck. Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer der Lifecard Travel Assistance (LTA), weist darauf hin, dass insbesondere Auslandsreisekranken- und Reiserücktrittsversicherungen häufig in Anspruch genommen werden. Medizinische Notfälle im Ausland können schnell hohe Kosten verursachen, insbesondere außerhalb Europas.
Bewertung der Reiseschutzbausteine
Die LTA hat auf Grundlage langjähriger Erfahrungen die wichtigsten Reiseschutzbausteine bewertet und in ein Ranking eingeordnet:
1. Auslandsreisekrankenversicherung
Diese Versicherung ist unerlässlich für Reisen ins Ausland. Selbst kleinere medizinische Behandlungen können hohe Kosten verursachen. In den USA können beispielsweise die Kosten für einen Tag im Krankenhaus mehrere tausend Dollar betragen. Ohne Versicherung sind Reisende im Ernstfall stark gefährdet.
2. 24/7-Notfall-Assistenz
Eine rund um die Uhr verfügbare Unterstützung ist entscheidend, sei es bei der Organisation von Krankenhausaufenthalten, Dolmetschdiensten oder der Buchung von Ersatzflügen. Ein Anruf genügt, um Hilfe zu erhalten.
3. Reiserücktrittsversicherung
Diese Versicherung schützt vor Stornokosten, wenn die Reise beispielsweise aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht angetreten werden kann. Besonders bei teuren Reisen kann dies erhebliche finanzielle Einsparungen mit sich bringen.
4. Reiseabbruchversicherung
Falls die Reise vorzeitig abgebrochen werden muss, etwa wegen einer eigenen Erkrankung oder einer Erkrankung eines Angehörigen, übernimmt diese Versicherung die Rückreise- oder Nachreisekosten und erstattet nicht genutzte Leistungen.
5. Reisegepäckversicherung
Diese Versicherung schützt vor Verlust oder Beschädigung des Reisegepäcks. Sie kann in bestimmten Situationen von großem Nutzen sein, insbesondere bei wertvollen oder wichtigen Gegenständen.
Fazit
Ein umfassender Reiseschutz ist entscheidend, um sich vor finanziellen Risiken im Urlaub abzusichern. Die Wahl der richtigen Versicherungen kann im Ernstfall erhebliche Kosten und Stress vermeiden.