Praxisprobleme im Gesundheitswesen

Ein gescheiterter Versuch

Der Versuch, eine Zehn-Euro-Gebühr für Arztbesuche einzuführen, war bereits zu Beginn des Jahrtausends nicht erfolgreich. Nun gibt es einen weiteren Ansatz, der ebenfalls nicht praktikabel erscheint.

Überlastung der Hausarztpraxen

Die Hausarztpraxen stehen bereits unter enormem Druck. Wenn zusätzlich Patienten mit Beschwerden, die eindeutig eine Überweisung zu einem Facharzt erfordern, behandelt werden müssen, droht ein Kollaps des Systems.

Patienten im Warteschleifen

In dieser Situation wird den Patienten nicht wirklich geholfen. Sie werden oft weitergereicht, in der Hoffnung, dass jemand Zeit für ihre Anliegen hat.

Privatpraxen als Alternative

Im Gegensatz zu den überlasteten Hausarztpraxen scheinen Privatpraxen eine Insel der Ruhe zu bieten. Doch die Lösungen, die tatsächlich helfen könnten, bleiben oft unberücksichtigt.

Versicherung für alle

Die Idee einer allgemeinen Versicherung, die allen zugutekommt, wird weiterhin nicht in Betracht gezogen, obwohl sie möglicherweise eine sinnvolle Lösung darstellen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert