Führende Design-Nationen
Frankreich und Japan gelten als führende Nationen im Bereich Design. Während Paris als unverzichtbarer Trendsetter in der Modewelt gilt, wird Tokio oft als rückständig wahrgenommen. Diese Wahrnehmung zieht sich auch in die Automobilbranche.
Pariser Automobilausstellung
Die Pariser Automobilausstellung dieser Woche bot der europäischen Automobilindustrie, die durch Zölle gestützt wird, die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Wettbewerb mit erschwinglichen und innovativen chinesischen Elektrofahrzeugen zu demonstrieren. Große Hersteller wie Renault, Stellantis und Volkswagen präsentierten neue Elektrofahrzeuge (EVs) zu einem wettbewerbsfähigen Preis von rund 25.000 Euro.
Japanische Automobilindustrie
Im Gegensatz dazu fand zur gleichen Zeit die Japan Mobility Show statt, auf der nur ein einziges Elektrofahrzeug, der Nissan Ariya, ausgestellt wurde. Dieses Modell ist seit 2022 erhältlich und wurde bereits vor fünf Jahren vorgestellt. Toyota und Honda präsentierten Fahrzeuge, die mit Wasserstoff betrieben werden, sowie Modelle, die mit Biokraftstoff betrieben werden.
Marktentwicklung und Verkaufszahlen
Die Verkaufszahlen zeigen, dass weltweit alle drei Tage eine ähnliche Anzahl an batterieelektrischen Fahrzeugen verkauft wird, wie in den letzten neun Jahren insgesamt Wasserstoffautos verkauft wurden. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs) weltweit 12,5%, während dieser in Japan lediglich bei 2,2% lag. Zum Vergleich: In Frankreich lag der Anteil bei 18% und in den USA bei 8,1%.
Herausforderungen und Meinungen
Die Automobilhersteller weltweit stehen vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg zur Elektrifizierung. Japanische Unternehmen argumentieren jedoch, dass der Wandel nicht nur logistisch schwierig, sondern auch grundlegend falsch verstanden wird. Akio Toyoda, Vorsitzender von Toyota, äußerte die Meinung, dass BEVs niemals mehr als 30% Marktanteil erreichen werden, obwohl sie in diesem Jahr bereits bei etwa 13% liegen.
Fazit
Die Unterschiede in der Herangehensweise an die Elektrifizierung und die Marktanteile zwischen Frankreich und Japan verdeutlichen die verschiedenen Strategien und Herausforderungen, mit denen die Automobilindustrie konfrontiert ist.