Schwerpunkt der Aktivität
Der Schwerpunkt der Aktivität befand sich mit über 100 Erdbeben mit einer maximalen Magnitude von 2,2 an der Grenze zu Rheinland-Pfalz östlich von Bad Schwalbach im Taunus. Laut HLNUG ist diese Region seit mehreren Jahren vermehrt mit einer großen Zahl an schwachen Erdbeben aktiv.
Keine Wahrnehmung durch Menschen
Keines der Beben sei von vielen Menschen wahrgenommen worden, da Erdbeben erst ab der Magnitude 3 verbreitet spürbar seien. Weitere Erdbeben wurden im Oberrheingraben, im Mittelrheintal, im Odenwald und im Hintertaunus lokalisiert.
Hessischer Erdbebendienst
Der Hessische Erdbebendienst des HLNUG misst alle seismischen Ereignisse in Hessen und veröffentlicht seit 2016 jährlich einen Bericht dazu.
Die Homepage des HLNUG bietet weitere Informationen zu diesem Thema.