casusQuo sorgt seit 20 Jahren für gerechte Krankenhausabrechnungen und Einsparungen in Höhe von über 300 Mio. Euro

Die casusQuo GmbH aus Hannover hat ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Seit 2003 ist das Unternehmen im Auftrag gesetzlicher Krankenkassen tätig und bearbeitet deren Krankenhausabrechnungen. Die Kostenmanager*innen prüfen die Abrechnungen und Dokumentationen der Krankenhäuser auf Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen zur Rechnungsstellung und zur Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung.

Durch ihre Arbeit sorgt casusQuo für korrekte Abrechnungen und eine gerechte Verteilung der Leistungen, was den Krankenkassen erhebliche Einsparungen ermöglicht hat. Insgesamt hat das Unternehmen seit seiner Gründung über 300 Mio. Euro für Krankenkassen retaxiert, was der Versichertengemeinschaft zugutekommt.

Udo Halwe, Geschäftsführer von casusQuo, ist stolz auf das Erreichte und betont, dass sich das Unternehmen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung einen festen Platz erarbeitet hat. Die Ergebnisse der Arbeit von casusQuo bilden häufig den Benchmark in der Branche. Das Unternehmen hat über die Jahre zahlreiche Innovationen initiiert und begleitet und die Fachexpertise der casusQuo-Expertinnen und -Experten bereichert regelmäßig die einschlägigen Gremien auf Bundes- und Landesebene.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens veranstaltet casusQuo am 4. Mai 2023 das dialoQ event in Hannover. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus der GKV sowie aus Politik und Verwaltung werden gemeinsam das Jubiläum des erfolgreichen Dienstleisters begehen. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren Experten über das Thema „Die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland“.

Podiumsdiskussion mit Experten

Die Podiumsdiskussion wird unter Moderation von Andreas Kuhnt stattfinden und folgende Experten umfassen:

– Dr. Boris Robbers, Referatsleiter Krankenhäuser im Niedersächsischen Ministerium für Gesundheit und Soziales
– Dr. Gundula Werner, Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft
– Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs „Gesundheit“ am RWI und Mitglied in der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ des BMG
– Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverband e.V.

Die Experten werden über die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland diskutieren.

Das Event wird mit einem festlichen Abendessen abgerundet.

Pressekontakt: casusQuo GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert