Palästinenser und Israel vereinbaren Waffenruhe nach Gewalteskalation

Nachdem ein palästinensischer Hungerstreikender in israelischer Haft gestorben war, kam es zu einem Gewaltausbruch zwischen Palästinensern und Israelis.

Der Auslöser

Der Tod des palästinensischen Häftlings war der Auslöser für die Eskalation. Der Mann hatte seit 40 Tagen im Gefängnis in Israel im Hungerstreik gesessen und war schließlich verstorben.

Die Gewalt

Nach dem Tod des Häftlings kam es zu Ausschreitungen und Protesten in den palästinensischen Gebieten. Es wurden Steine geworfen und Molotowcocktails auf israelische Sicherheitskräfte und Siedler. Israel reagierte mit Tränengas, Gummigeschossen und scharfer Munition.

Die Waffenruhe

Nach mehreren Tagen der Gewalt haben sich Palästinenser und Israel auf eine Waffenruhe geeinigt. Die Vereinbarung wurde von Ägypten und der UN vermittelt.

Die Waffenruhe sieht vor, dass Israel die Blockade des Gazastreifens lockert und die Fischereizone erweitert. Im Gegenzug sollen die Palästinenser die Gewalt gegen Israel einstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert