Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise und achten auch bei ihrer Kleidung auf tierfreie Produkte. Das betrifft auch Sneaker, die ohne Leder auskommen und somit umweltfreundlicher sind. Doch nicht alle Materialien, aus denen vegane Sneaker hergestellt werden, sind automatisch nachhaltig.
Umweltfreundliche Materialien für vegane Sneaker
Leder ist in der Herstellung und Verarbeitung schlecht für die Umwelt. Doch auch Kunstleder, das oft aus Plastik besteht, ist nicht unbedingt umweltfreundlich. Vegane Sneaker sollten daher aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel:
- Canvas
- Bio-Baumwolle
- Kork
- Naturkautschuk
Sneaker aus diesen Materialien sind nicht nur tierfreundlich, sondern auch umweltschonender. Einige Hersteller setzen zudem auf recycelte Materialien.
Veganer Sneaker von Reebok
Der amerikanische Sportartikelhersteller Reebok bietet mittlerweile auch vegane Sneaker an. Das Modell Club C 85 kommt komplett ohne Leder aus, besteht aber leider noch aus Kunstleder. Dennoch sind in den Sneakern keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten.
Nachhaltige Sneaker von Ethletic
Das deutsche Label Ethletic produziert nachhaltige Sneaker aus fair gehandelten und nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und Naturkautschuk (FSC-zertifiziert). Die Sneaker erinnern optisch an bekannte Marken wie Superga oder Converse und sind beliebt und modisch.
Ökoschuhe von Veja
Das französische Label Veja hat nach einer fünfjährigen Entwicklungsphase vegane Sneaker aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Über 60 Prozent der Substanzen sind biologisch abbaubar und die Sneaker können somit als Ökoschuhe bezeichnet werden. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stylisch und modern.