Modetrends 2023: Fröhlich und auffällig

Farben, Farben, Farben

Die Modetrends 2023 bringen gute Laune und Eleganz mit sich. Besonders leuchtende Farben stehen im Fokus und werden vermehrt zu sehen sein. Color Blocking, das Kombinieren verschiedener knalliger Farben, wird ein großer Trend sein. Trenchcoats in kräftigen Farben, vor allem in Pink, sind angesagt und mutige Fashionistas können auch zu farbigen Leder- oder Vinylmänteln greifen. Trendfarben 2023 sind Lila, Pink (vor allem die Pantone-Farbe „Viva Magenta“) und Rottöne. Auch Männer können zu kräftigen Farben greifen und damit tolle Outfits kreieren.

Car Wash Fringes

Ein Trend, der sein Comeback feiert, sind Fransen. Allerdings in einer neuen Variante: „Car Wash Fringes“ heißt es nun, also extra lange Fransen an Cardigans, Jacken, Pullovern oder auch Kleidern, wahlweise geknüpft.

Extralange Kleider und Röcke

Fast bodenlange Röcke und Kleider zählen zu den Modetrends 2023. Die Überlänge ist bereits Hingucker genug, daher sollten cleane Schnitte und neutrale Farben oder auch mal ein Cut-out oder eine dezente Drapierung gewählt werden, um im Trend zu liegen und Blicke auf sich zu ziehen.

Sanduhr-Silhouette beim Blazer

Blazer waren bereits im vergangenen Jahr ein Trend und bleiben auch 2023 angesagt. Allerdings sollte er jetzt am besten mit Sanduhr-Silhouette daherkommen. Das bedeutet, der Blazer hat einen taillierten Schnitt und starke Schultern. Damit wird er zum absoluten Hingucker-Teil in jedem Look und verleiht direkt eine coole Eleganz. Er kann auch in langer Version als Kleid getragen werden.

Die Modetrends 2023 bringen also Farbe, Fransen, Extralänge und elegante Blazer mit sich. Mit diesen Tipps kann jeder die Trends kombinieren und tolle Outfits kreieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert