Studie zeigt stärkeren Tabakkonsum bei jüngeren Rauchern
In den letzten Monaten wurden Daten aus der DEBRA-Studie veröffentlicht, die einen stärkeren Tabakkonsum, insbesondere bei jüngeren Rauchern, zeigen.
Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen anderen Trend bei Zigarren/Zigarillos
Das Statistische Bundesamt hat kürzlich die Versteuerungszahlen von Tabakwaren für das 1. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein anderer Trend bei Zigarren und Zigarillos.
Zigarrenverband ordnet Zahlen ein und spricht von Nischenmarkt
Bodo Mehrlein, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie (BdZ), vertritt die Interessen der mittelständisch strukturierten Hersteller und Importeure von Zigarren und Zigarillos in Deutschland. Er ordnet die Zahlen der Versteuerungsstatistik für den Nischenmarkt ein.
Rückgang im Zigarrenmarkt trotz negativer Entwicklungen
Im Kalenderjahr 2022 betrug der Rückgang im Zigarrenmarkt 8,9 Prozent und im 1. Halbjahr 2023 bestätigte sich dieser Trend mit einem Minus von 6,2 Prozent. Trotz der negativen Entwicklungen ist die Branche optimistisch, dass das traditionelle Kernsegment des Marktes auch in Zukunft stabil bleiben wird.
Zigarren und Zigarillos als Genussartikel für Erwachsene
Offizielle Statistiken aus dem Eurobarometer der EU-Kommission über das Rauchverhalten und dem zuletzt veröffentlichten Microzensus des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur gelegentlich geraucht werden, keine Einstiegsprodukte sind und nur von Konsumenten gehobenen Alters geraucht werden. Es ist somit eindeutig belegt, dass es sich bei Zigarren und Zigarillos um reine Genussartikel ohne Jugendschutzproblematik handelt.
Forderung nach Erhalt der Ausnahmen bei Tabakregulierung
Aufgrund dieser Datenlage fordert der Bundesverband der Zigarrenindustrie, dass die aktuellen Ausnahmen für das Genusssegment Zigarre/Zigarillo in den anstehenden Gesprächen zur Tabakregulierung sowohl in Brüssel als auch in Deutschland erhalten bleiben.
Differenzierter Blick auf strengere Maßnahmen bei Tabakregulierung
Vor dem Hintergrund, dass sich aktuell die Berichterstatter der Ampelregierung über strengere Maßnahmen bei der Tabakregulierung austauschen, ist ein differenzierter Blick notwendig.