Antrittsbesuch in Berlin
Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow hat am Mittwoch Berlin besucht, um seinen Antrittsbesuch bei Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius abzuhalten.
Programm des Besuchs
Im Rahmen des Besuchs fand ein Empfang mit militärischen Ehren im Bendlerblock statt. Zudem legten die beiden Minister einen Kranz am Ehrenmal der Bundeswehr nieder. Ein zentrales Element des Treffens war das bilaterale Gespräch, in dem die aktuelle Lage in der Ukraine sowie die Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung erörtert wurden. Auch die Stärkung der ukrainischen Luftwaffe stand auf der Agenda.
Pressekonferenz
Gegen 19.00 Uhr traten Pistorius und Umerow gemeinsam vor die Presse, um über die Ergebnisse ihrer Gespräche zu informieren.
Finanzielle Unterstützung und Bedenken
In Anbetracht der angespannten Haushaltslage in Berlin sind im Bundeshaushalt für das Jahr 2025 lediglich vier Milliarden Euro an Militärhilfen für die Ukraine eingeplant. Dies entspricht etwa der Hälfte der Unterstützung, die im laufenden Jahr bereitgestellt wurde, und sorgt sowohl in Kiew als auch in der EU für Besorgnis.
Geplantes Hilfspaket der G7
Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf die Bedenken reagiert und auf ein geplantes Hilfspaket der G7-Staaten hingewiesen. Dieses Paket soll ein Volumen von 50 Milliarden Dollar (45 Milliarden Euro) umfassen und durch Zinsgewinne auf eingefrorenes russisches Vermögen in Europa finanziert werden. Es sind jedoch noch einige Details zu klären, bevor das Hilfspaket in Kraft treten kann.