Gardiner mit neuem Ensemble in der Elbphilharmonie

Premiere des Constellation Choir & Orchestra

Sir John Eliot Gardiner, der renommierte britische Dirigent, hat nach vielen Jahren die Leitung des Monteverdi-Chors abgegeben. Am 7. Dezember wird er jedoch in der Elbphilharmonie auftreten, und zwar mit seinem neu gegründeten Ensemble, dem Constellation Choir & Orchestra. Dies ist der erste Auftritt des Ensembles und findet eine Woche vor dem Konzert des Monteverdi-Chors statt.

Geplante Auftritte in Europa

Nach dem Debüt in Hamburg sind weitere Konzerte in verschiedenen Städten geplant. Dazu gehören Auftritte im Wiener Konzerthaus am 9. Dezember, in der Philharmonie Luxemburg am 11. Dezember und im Konzerthaus Dortmund am 12. Dezember.

Hintergrund und Kontroversen

Gardiner hatte im Juli die Leitung des Monteverdi-Chors niedergelegt. Zuvor gab es Berichte über einen Vorfall, bei dem er während eines Konzerts einen Sänger geohrfeigt hatte. Der Dirigent entschuldigte sich für sein Verhalten, stellte jedoch klar, dass er nicht beabsichtige, sich zur Ruhe zu setzen.

Änderungen im Programm

Die Elbphilharmonie hat die Käufer von Karten für das Konzert am 14. Dezember informiert, dass der Monteverdi-Chor und die English Baroque Soloists nicht von Gardiner, sondern von Christophe Rousset geleitet werden. Dennoch wird Gardiner eine Woche zuvor mit seinem neuen Ensemble in der Elbphilharmonie auftreten.

Programm des Konzerts

Im Großen Saal wird das Constellation Choir & Orchestra ein Programm präsentieren, das weihnachtliche Kantaten von Bach sowie die „Messe de minuit“ von Charpentier umfasst. Karteninhaber haben die Möglichkeit, ihre Tickets zu wechseln, falls sie dies wünschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert