Neue Doku in der ARD Mediathek
Ab dem 8. Oktober 2024 ist die neue Folge der Doku-Reihe „Vollbild“ mit dem Titel „Männer als Opfer? Hilflos bei Stalking und Gewalt“ in der ARD Mediathek verfügbar.
Öffentliche Wahrnehmung und Umfrageergebnisse
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass drei Viertel der Deutschen der Meinung sind, dass das Thema Stalking und Gewalt gegen Männer in der Gesellschaft nicht ausreichend ernst genommen wird. Laut der repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap, die im Auftrag des SWR durchgeführt wurde, fordern 75 Prozent der Befragten mehr Aufklärung und Hilfsangebote für betroffene Männer.
Mangel an Hilfsangeboten
Das Bundesfamilienministerium hat auf Anfrage von „Vollbild“ eingeräumt, dass es sowohl für gewaltbetroffene Frauen als auch für Männer nicht genügend Unterstützungsangebote gibt. Um dem entgegenzuwirken, plant das Ministerium die Einführung eines Gewalthilfegesetzes, für das im Jahr 2025 drei Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen eingeplant sind. Kritiker, wie die Anwältin Asha Hedayati, äußern jedoch Bedenken, dass diese Summe nicht ausreicht, um signifikante Veränderungen zu bewirken.
Aktuelle Situation der Männer-Schutzwohnungen
In Deutschland gibt es derzeit nur zwölf Männer-Schutzwohnungen mit insgesamt 43 Plätzen für gewaltbetroffene Männer. Darüber hinaus existieren drei geschlechtsunabhängige Schutzwohnungen, die insgesamt fünf Plätze bieten, um Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht Zuflucht zu gewähren.
Gesellschaftlicher Handlungsbedarf
Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen den gesellschaftlichen Handlungsbedarf im Bereich der Hilfsangebote für Männer, die von Stalking und Gewalt betroffen sind.