Günstig Tanken im Saarland
Im Saarland können Autofahrer aktuell die niedrigsten Kraftstoffpreise in Deutschland genießen. Laut einer Auswertung des ADAC liegt der durchschnittliche Preis für einen Liter Super E10 bei 1,611 Euro.
Rheinland-Pfalz folgt dicht auf
Rheinland-Pfalz belegt den zweiten Platz mit einem Preis von 1,627 Euro pro Liter.
Teuerste Spritpreise in Brandenburg
Im Gegensatz dazu müssen Autofahrer in Brandenburg am tiefsten in die Tasche greifen. Hier liegt der Preis für Super E10 bei durchschnittlich 1,695 Euro. Mecklenburg-Vorpommern folgt mit 1,693 Euro.
Dieselpreise im Vergleich
Die Situation bei Diesel ist ähnlich. Das Saarland führt auch hier mit einem Preis von 1,556 Euro, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 1,559 Euro. Brandenburg hat mit 1,630 Euro den höchsten Dieselpreis, während Sachsen-Anhalt mit 1,628 Euro den vorletzten Platz einnimmt.
Wachsende Preisdifferenzen
Die Preisdifferenzen zwischen den Bundesländern sind deutlich gestiegen. Super E10 ist im Saarland um 8,4 Cent günstiger als in Brandenburg, während die Differenz bei Diesel 7,4 Cent beträgt. Im Vergleich zur Auswertung vor einem Monat war der Unterschied bei Benzin damals nur 5,2 Cent und bei Diesel 5,4 Cent.
Preisvergleich vor dem Tanken
Der ADAC rät dazu, vor dem Tanken die aktuellen Preise zu vergleichen, insbesondere in den teureren Bundesländern. Die Spritpreis-App „ADAC Drive“ bietet eine praktische Möglichkeit, die Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland zu überprüfen.
Optimale Tankzeiten
Generell wird empfohlen, das Tanken am Morgen zu vermeiden und stattdessen abends zu tanken, um von günstigeren Preisen zu profitieren.
Datenerhebung und Momentaufnahme
Für die Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 Tankstellen ausgewertet, die bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfasst sind. Die ermittelten Preise sind eine Momentaufnahme vom 12. Dezember um 11 Uhr.