Innovative App für die Jobsuche
Die neu entwickelte App, bekannt als Karriere Kompass, bietet einen revolutionären Ansatz zur beruflichen Orientierung. Im Gegensatz zu traditionellen Jobportalen, die konkrete Stellenangebote präsentieren, fokussiert sich diese Anwendung darauf, individuelle Berufsvorschläge zu unterbreiten. Diese Vorschläge sind optimal auf die Fähigkeiten, Interessen und Persönlichkeitsmerkmale der Nutzer abgestimmt.
Förderung durch das BMAS
Im Jahr 2024 wurde der Karriere Kompass als eines von nur neun ausgewählten gemeinnützigen KI-Projekten vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen der Civic Innovation Platform gefördert. Das Projekt kombiniert wissenschaftliche Expertise mit praktischer Erfahrung und wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen sowie Arbeitsmarktexperten umgesetzt.
Interdisziplinäre Partner
Der Karriere Kompass wird von einem interdisziplinären Team unterstützt, das folgende Partner umfasst:
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg – Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Magnolia Psychometrics GmbH – Agentur für Künstliche Intelligenz
- Runourcode GmbH – Agentur für Softwareentwicklung und Webdesign
Durch die Kombination von Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Arbeitspsychologie und Softwareentwicklung wird ein neuartiges Produkt für den Arbeitsmarkt bereitgestellt.
Funktionen des KarriereKompasses
Die App nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um die Freitext-Selbstbeschreibungen der Nutzer zu analysieren. Diese Informationen werden in numerische Vektoren umgewandelt, was eine präzise Positionierung in der Berufswelt ermöglicht. Auf Basis dieser Analyse erstellt der Karriere Kompass eine Liste von Berufen, die optimal zum Profil der Nutzer passen. Dabei werden sowohl Qualifikationen als auch persönliche Präferenzen und Anforderungen an das Arbeitsumfeld berücksichtigt.
Marktgerechte Einblicke
Zusätzlich berücksichtigt der Karriere Kompass aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Nutzer erhalten somit wertvolle Einblicke in zukunftsträchtige Berufsfelder, die zu ihrem Profil passen, und das ohne die Preisgabe persönlicher Daten.
Vorteile gegenüber traditionellen Portalen
Der Karriere Kompass verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Er hilft Nutzern, ihre berufliche Identität zu entdecken und geeignete Karrierewege zu finden, anstatt lediglich offene Stellen zu vermitteln. Die App bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Berufswelt und fördert eine nachhaltige und strategische Karriereplanung. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der KI-gestützten Analyse ist die Anwendung für alle Nutzer leicht zugänglich, unabhängig von ihrem beruflichen Hintergrund.