Karneval in Düsseldorf: Mottowagen Premiere

200 Jahre Karneval in Düsseldorf

Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 200 Jahre. Zu diesem Anlass wurden besondere Überraschungen angekündigt, die die Feierlichkeiten bereichern sollen.

Vorstellung der Mottowagen

Erstmals konnten die Karnevalisten in Düsseldorf zwei politische Mottowagen des Wagenbauers Jacques Tilly bereits vor dem traditionellen Rosenmontagszug bewundern. Diese wurden im Rahmen der Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ am 1. März 2025 im WDR Fernsehen präsentiert.

Inhaltliche Schwerpunkte der Wagen

Die beiden Mottowagen thematisieren die aktuellen politischen Gegebenheiten in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Bundestagswahlen. Der erste Wagen zeigt eine untergegangene SPD mit dem Noch-Kanzler Scholz am Steuer. Der zweite Wagen thematisiert die Gefahren der AFD und ist inspiriert von dem Märchen „Hänsel und Gretel“, in dem die böse Hexe die Kinder mit verführerischen Versprechungen ins Verderben lockt.

Übertragung des Rosenmontagszugs

Der Rosenmontagszug in Düsseldorf findet am 3. März 2025 statt. Die Übertragung wird ab 13:30 Uhr auf verschiedenen Sendern, einschließlich WDR Fernsehen und dem Ersten, ausgestrahlt. Highlights der Veranstaltung sind von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Ersten zu sehen.

Verfügbarkeit der Präsentation

Die Präsentation der Mottowagen ist weiterhin in der ARD Mediathek abrufbar. Dies ermöglicht es den Zuschauern, die kreativen und politischen Botschaften der Wagen noch einmal zu erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert