Ukrainischer Präsident

Abgelehnte Forderungen nach einem Waffenstillstand

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag Forderungen nach einem sofortigen Waffenstillstand im Krieg gegen Russland zurückgewiesen. Er betonte, dass ein Ende der Feindseligkeiten ohne klare Sicherheitsgarantien ein „Versagen für alle“ wäre.

Vertrauen in die US-Beziehungen

Laut einem Bericht der Financial Times äußerte Selenskyj sein Vertrauen, dass die Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA bestehen bleiben werden, und hob hervor, dass diese über einzelne Momente hinausgehen. Nach einem bedeutenden Treffen mit über einem Dutzend europäischer Führer erklärte er: „Wir müssen offen sein.“

Gefahren eines Waffenstillstands

Selenskyj warnte, dass es ein Fehler wäre, dem Kampf ohne eine durch militärische Macht unterstützte Mechanik zuzustimmen. Er verwies auf Russlands Verletzung des Waffenstillstands in der Ostukraine nach der Annexion der Krim im Jahr 2014. „Wenn es kein Ende des Krieges und keine Sicherheitsgarantien gibt, kann niemand einen Waffenstillstand kontrollieren“, wurde er zitiert.

Mineralvereinbarung als erster Schritt

In einem Beitrag auf X erklärte Selenskyj, dass die Ukraine bereit sei, eine Mineralvereinbarung zu unterzeichnen, die als erster Schritt zu Sicherheitsgarantien dienen soll. Er fügte hinzu, dass dies jedoch nicht ausreiche und mehr erforderlich sei. „Ein Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien ist gefährlich für die Ukraine“, sagte er.

Besuch in den USA

Selenskyj betonte, dass er Frieden wolle und dass sein Besuch in den USA sowie das Treffen mit Präsident Trump Teil dieses Ziels seien. „Die Vereinbarung über Mineralien ist nur der erste Schritt in Richtung Sicherheitsgarantien und näher zum Frieden“, erklärte er.

Unterschriftslose Ressourcenvereinbarung

Nach einem hitzigen Austausch verließ Selenskyj in seinem Konvoi, nachdem er gebeten wurde zu gehen, ohne eine geplante gemeinsame Pressekonferenz abzuhalten. Die Ressourcenvereinbarung blieb laut Angaben des Weißen Hauses unverändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert