Beliebter YouTuber und Tischlermeister
Jonas Winkler, ein Tischlermeister und Content Creator, hat sich mit fast 600.000 Abonnent*innen auf YouTube einen Namen gemacht. In der neuesten Episode des N-JOY Podcasts „Deutschland3000“ spricht er mit Eva Schulz über seinen unkonventionellen Werdegang.
Vom Schulabbrecher zum Erfolg
Winkler reflektiert über seine Schulzeit und gesteht: „Ich habe die Schule völlig vermasselt und habe da nichts gemacht.“ Er erklärt, dass er grundlegende mathematische Konzepte erst im Alter von 30 Jahren verstanden hat. Anstatt aufzugeben, nutzte er YouTube-Tutorials, um sich das Handwerk selbst beizubringen und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.
Handwerk und Social Media
Mit seinen Videos begeistert Winkler nicht nur Hobby-Handwerker*innen, sondern auch Zuschauer, die einfach gerne zuschauen. Er berichtet von einer Nachricht, in der jemand ihm mitteilte, dass er seine Videos jeden Abend zum Einschlafen anschaut. Winkler legt Wert auf handwerkliche Leidenschaft und betont, dass es ihm nicht darum geht, mit der Industrie zu konkurrieren. Vielmehr möchte er individuelle Stücke schaffen, die Geschichten erzählen.
Kunden und parasoziale Beziehungen
Als erfolgreicher Handwerker trifft Winkler auf eine Vielzahl von Kund*innen, von engagierten Heimwerker*innen bis hin zu Menschen, die den Bezug zu Geld verloren haben. Er beschreibt, dass er während seiner Studienzeit Kunden hatte, die nicht einmal wussten, wie viel Geld sie bei sich hatten. Sein Online-Ruhm hat zudem zu einer besonderen Beziehung zu seinem Publikum geführt: „Ich rede mit mehreren Millionen Leuten im Monat, aber mit mir redet eigentlich kaum einer.“
Buddhismus und persönliche Erfahrungen
Im Gespräch mit Eva Schulz teilt Winkler auch seine buddhistische Lebensphilosophie, die ihm hilft, mit Kritik und negativen Kommentaren umzugehen. Er betont, dass es besser sei, seinen Frust bei ihm abzuladen, als bei den eigenen Angehörigen. Zudem spricht er über eine prägende Kindheitserfahrung: „Ich habe mit sechs oder sieben erst schwimmen gelernt, weil ich fast ertrunken bin.“
Verfügbarkeit der Podcast-Folge
Die vollständige Episode mit Jonas Winkler ist nun verfügbar und bietet spannende Einblicke in sein Leben und seine Ansichten.